idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/06/1999 12:11

3. Jenaer Wirtschaftstag: Fit für den Wandel

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jetzt anmelden zum 3. Jenaer Wirtschaftstag am 29. April

    Jena (06.04.99) Als Forum zur Gestaltung des Wandels und zur Zukunftssicherung von Unternehmen versteht sich der 3. Jenaer Wirtschaftstag am 29. April. Der Wirtschaftstag wird gemeinsam veranstaltet von Prof. Dr. Volkmar Botta (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling der Friedrich-Schiller-Universität Jena), dem RKW Thüringen und der international tätigen Beratungsgruppe Plaut, Ismaning.

    Im Mittelpunkt der eintägigen Veranstaltung stehen fünf Workshops, die parallel zu folgenden Themenkreisen durchgeführt werden: Euro-Einführung und Softwareumstellung zur Jahrtausendwende; Unternehmensfinanzierung und Förderprogramme; Going Public - Der Gang an die Börse; Unternehmenskauf, -verkauf und -nachfolge; Strategie, Planung und Controlling.

    "Die unternehmerischen Erfolgsfaktoren müssen durch aktives Denken und permanentes Handeln an die aktuellen Anforderungen und Situationen ausgerichtet werden", so Prof. Botta zum Ziel der Veranstaltung. Die rechtzeitige Neuausrichtung der Unternehmensphilosophie und der Einsatz innovativer Managementtechniken werden von erfahrenen Praktikern in den Workshops anhand realer Beispiele erörtert.

    Der 3. Jenaer Wirtschaftstag soll die Teilnehmer für die Notwendigkeit der Entwicklung neuer Unternehmensstrategien sensibilisieren und aufzeigen, wie zukünftig die massiven Veränderungen politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen rechtzeitig erkannt und als Chance für die zukünftige Entwicklung genutzt werden können.

    Interessenten können sich ab sofort anmelden bei Waltraud Menhardt, Plaut Management Training GmbH, Tel.: 089/96280129. Informationen erteilt auch Prof. Dr. Volkmar Botta, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Jena, 07740 Jena, Tel.: 03641/943150.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    e-mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).