idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2005 15:16

"Sehen, staunen, anfassen": Tag der offenen Tür im RUB-Schülerlabor

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    "Sehen, staunen, anfassen" - unter diesem Motto feiert das Alfried Krupp-Schülerlabor der RUB sein einjähriges Bestehen. Am Jahrestag der offiziellen Eröffnung lädt das Schülerlabor die Öffentlichkeit zu einem Tag der offenen Tür ein (Samstag, 26. Februar, 10 bis 16 Uhr, NB 03/242).

    Bochum, 17.02.2005
    Nr. 57

    Sehen, staunen, anfassen
    RUB-Schülerlabor: Tag der offenen Tür
    Das "Mitmach-Labor" feiert Einjähriges

    "Sehen, staunen, anfassen" - unter diesem Motto feiert das Alfried Krupp-Schülerlabor der RUB sein einjähriges Bestehen. Am Jahrestag der offiziellen Eröffnung lädt das Schülerlabor die Öffentlichkeit zu einem Tag der offenen Tür ein (Samstag, 26. Februar, 10 bis 16 Uhr, NB 03/242). Dann gibt es Gelegenheit, die Räume zu besichtigen, sich über die laufenden Projekte zu informieren und natürlich auch an einigen Exponaten selbst Hand anzulegen.

    Verbrennungsmotor und Planetensystem

    Die Besucher experimentieren mit dem Modell eines Verbrennungsmotors, bestaunen im 360 Grad-Kino die virtuelle Welt eines Planetensystems, die Schüler programmiert haben, und sie können Mathematik "be-greifen" - anhand verblüffender Modelle, die Mathematisches anschaulich und verständlich erklären. Geboten werden darüber hinaus "Mobile Robotik" mit Fischertechnik sowie Einblicke in ein neues Projekt aus der Geologie.

    6.300 Schüler, 50 Projekte

    Seit der Eröffnung des Labors haben bereits knapp 6.300 Schülerinnen und Schüler an rund 50 Projekten teilgenommen - mal einen halben oder ganzen Tag, mal eine Woche lang. Sie gingen dem Grundwasser auf den Grund, lösten Kriminalfälle mit naturwissenschaftlichem Spürsinn, ließen eine Metallkugel schweben und dressierten "Sniffy", die virtuelle Ratte. Nicht nur aus Bochum kommen die Schülerinnen und Schüler auf den Campus, um hier Experimente zu machen, die so in der Schule nicht möglich sind. In seiner fachlichen Breite und Ausrichtung ist das Schülerlabor in NRW einzigartig - getragen von neun Fakultäten und dem Zentrum für Lehrerbildung der RUB.

    Weitere Informationen

    Alfried Krupp-Schülerlabor, Tel. 0234/32-27071, E-Mail: schuelerlabor@rub.de, Internet: http://www.rub.de/schuelerlabor


    More information:

    http://www.rub.de/schuelerlabor


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).