idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2005 17:17

Neuer Professor im Fach Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Weingarten - Dr. Thorsten Bohl

Kerstin Riedmüller Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Pädagogische Hochschule Weingarten

    Schul- und Unterrichtsforschung und hierbei insbesondere schulische Leistungsbeurteilung sind Forschungsschwerpunkte, die Professor Dr. Thorsten Bohl seit längerem beschäftigen und ihn schließlich an die Pädagogische Hochschule Weingarten geführt haben. Seit dem Wintersemester 2004/2005 lehrt Bohl als Professor für Erziehungswissenschaft an der PH.

    Am vergangenen Mittwoch stellte sich Professor Bohl in seiner sehr gut besuchten Antrittsvorlesung der hochschulinternen und -externen Öffentlichkeit vor. Unter der Überschrift 'Prozessbezogene Portfolios zensieren?' lieferte er einen Überblick über die Reform der schulischen Leistungsbewertung im deutschsprachigen Raum und beleuchtete Brennpunkte der wissenschaftlichen und schulpraktischen Diskussion.

    Professor Bohl war mehrere Jahre als Realschullehrer tätig. Dann arbeitete er in verschiedenen Forschungsprojekten in den Bereichen Schulentwicklung und neue Formen der Leistungsbeurteilung an der Forschungsstelle für Schulpädagogik der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. In seiner Promotion befasste sich Bohl in einer empirischen Studie sich mit der Realisierung und Verbreitung von Unterrichtsmethoden an der Realschule. Die Habilitationsschrift 'Reformpädagogik und Leistungsbeurteilung' schloss er 2004 ab. Professor Bohl weist trotz seines noch jungen Alters von 39 Jahren eine beeindruckende Publikationsliste mit mehreren Büchern in renommierten Verlagen auf.

    Mit seinen Forschungsschwerpunkten Unterrichts- und Schulentwicklung stärkt er das neue Profil der Pädagogischen Hochschule. Zudem besetzt er damit ein zentrales Themenfeld in der Lehrerbildung und bei der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften. Innerhalb des Faches Erziehungswissenschaft schreitet mit der Berufung von Professor Bohl der Generationenwechsel voran. An seiner neuen Arbeitsstätte schätzt er besonders die zuweilen "stürmische Aufbruchstimmung" - trotz schwieriger Bedingungen wie extrem hohe Studierendenzahlen und hofft gleichwohl auf ruhige und kontinuierliche Alltags- und Entwicklungsarbeit.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).