idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2005 10:14

Multimedia fest im Griff

Bernad Lukacin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

    Fraunhofer IGD zeigt digitales Assistenz-System auf der CeBIT 2005

    Personal Environment Controller - so lautet der vollständige Name des von Fraunhofer-Forschern entwickelten digitalen Bedienungsassistenten PECo. Die innovative Software-Lösung aus dem Bereich der "Intelligenten Umgebung" ermöglicht dem Anwender erstmals die interaktive Steuerung verschiedenster Geräte mit nur einer einzigen Fernbedienung.
    Auf unkomplizierte Weise vernetzt PECo den Nutzer mit der in sein Umfeld integrierten Technologie - im Büro, zu Hause oder auf Reisen. Die Software, beispielsweise auf einem PDA installiert, lässt sich über das Display intuitiv bedienen. Die dreidimensionale Darstellung der Raumsituation erlaubt dem Anwender schnellen und einfachen Zugang zu allen ihn umgebenden Geräten. Auch innerhalb unbekannter technischer Infrastrukturen, etwa in einem fremden Konferenzsaal, findet sich der Vortragende mittels PECo leicht zurecht. Das Antippen des Displays genügt, um die multimediale Ausstattung per Funk zu steuern, ohne dass es hierfür einer technischen Ausbildung bedarf. Die Interaktion zwischen Mensch und Technik wird mit PECo zum Kinderspiel. Das System speichert zudem persönliche Einstellungen und Vorlieben, beispielsweise Helligkeit oder Lautstärke, und erleichtert so die multimediale Koordination.
    Bereits seit einem Jahr kommt diese neuartige Entwicklung im Darmstädter Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD zum Einsatz. Zwei Tagungsräume sind hier mit PECo bestückt und bieten den Referenten einfache Handhabung modernster Konferenztechnik. Beleuchtung, Beamer, Smart-Screens - der Personal Environment Controller hat die Technologie fest im Griff.
    Weitere Informationen zu PECo finden Sie im Internet unter http://www.igd.fhg.de/igd-a1/projects/peco/index.html

    Zu sehen ist PECo auf der CeBIT 2005 vom 10. bis 16. März in Halle 9, Stand B36.

    Ansprechpartner:
    Reiner Wichert
    Fraunhofer IGD, Darmstadt
    Telefon +49 ( 0) 6151 / 155- 574
    Telefax +49 ( 0) 6151 / 155- 139
    E-Mail: reiner.wichert@igd.fraunhofer.de

    Kurzprofil INI-GraphicsNet:
    Das internationale Netzwerk der Graphischen Datenverarbeitung (INI-GraphicsNet) besteht aus dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, dem Zentrum für Graphische Datenverarbeitung ZGDV e.V., beide in Darmstadt und Rostock, und dem Fachgebiet Graphisch-Interaktive Systeme (GRIS) der Technischen Universität Darmstadt sowie weiteren acht Institutionen in sechs Ländern: dem Centre for Advanced Media Technology (CAMTech), dem Centre for Graphics and Media Technology (CGMT), beide in Singapur, dem Centro de Computação Gráfica (CCG) in Guimarães und Coimbra (Portugal), The imedia Academy in Providence, Rhode Island (USA), dem Omaha Graphics and Media Laboratory (OGM) in Nebraska (USA), dem Centre for Visual Interaction and Communication Technologies (VICOMTech) in San Sebastian (Spanien), dem Institute for Graphic Interfaces (IGI) in Seoul (Süd-Korea) und dem Center for Advanced Computer Graphics Technologies (GraphiTech) in Trento (Italien).
    Diese Institutionen bilden das weltweit größte und leistungsfähigste Forschungs-Netzwerk der Graphischen Datenverarbeitung. Ihre Kernkompetenz ist die Visualisierung und interaktive Verarbeitung von Daten, Informationen und Wissen. Sie erforschen und entwickeln neue Interaktions- und Dialogformen für digitale Medien und realisieren innovative Systeme zur Kommunikation und graphisch-interaktiven Kooperation über Rechnernetzwerke. Innerhalb des Forschungsverbundes sind an den zehn Standorten über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mehr als 500 wissenschaftliche Hilfskräfte beschäftigt. Der Etat betrug 2004 über 40 Millionen EURO.


    More information:

    http://www.igd.fhg.de/igd-a1/projects/peco/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).