idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2005 13:09

Deutschlands Linux-Fans erobern wieder den Uni-Campus

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Veranstalter der Chemnitzer Linux-Tage erwarten 2.500 Gäste - 80 Vorträge und jede Menge Service rund um das freie Betriebssystem stehen im Programm

    Am 5. und 6. März 2005 strömen wieder Besucher aus ganz Deutschland zu den Chemnitzer Linux-Tagen ( http://chemnitzer.linux-tage.de ). Kern der Veranstaltung im Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz bilden über 80 Vorträge um das freie Betriebssystem und OpenSource. Referenten berichten unter anderem über die Linux-Migrationen der Stadt München und des Auswärtigen Amtes sowie die Vorteile von OpenSource in Schulen. Zwölf Workshops widmen sich vor allem den Themen Entwicklung und Administration, so z.B. der Entwicklung von NET Applikationen mit Mono. Parallel dazu veranstalten die Chemnitzer Firma Community4You und das Chemnitzer Studentennetz (CSN) eigene Vortragsreihen.
    In der "Praxis Dr. Tux" kümmern sich die Experten um Probleme der von den Besuchern mitgebrachten Linux-Rechner, und im "Download Center" können PCs auf den neusten Stand gebracht werden. "Servicewüste" ist auf den Linux-Tagen auch sonst ein Fremdwort: Für die Kleinen steht ein Kinderspielzimmer bereit und für das leibliche Wohl der Gäste wird auch gesorgt. An aktuellem Linux-Lesestoff und ausreichend Plüschpinguinen wird es auch nicht mangeln. Im Ausstellungsbereich "Linux-Live" präsentieren sich etablierte ebenso wie neue Projekte und Firmen aus dem OpenSource-Bereich. Für Interessenten werden an beiden Veranstaltungstagen regelmäßig Führungen durch den Demonstrationsbereich angeboten. In den beiden Nächten von Freitag bis Sonntag bieten die Veranstalter wieder ein "Indoor-Camping" an. Wer am Samstag nicht genug kriegen kann, ist herzlich zur "Linux-Nacht" eingeladen, um mit anderen Linux-Fans ins Gespräch zu kommen.
    Für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich, für die "Praxis Dr. Tux" und das "Download-Center" sind zusätzlich Gebühren zu entrichten. Weitere Informationen gibt das Team der Linux-Tage, Telefon (03 71) 5 31 - 13 77, E-Mail team@linux-tage.de, http://chemnitzer.linux-tage.de .

    Übrigens: Im vergangenen Jahr besuchten 2.500 Gäste die Chemnitzer Linux-Tage. Diese Teilnehmerzahl wollen die Veranstalter der TU Chemnitz nun wieder erreichen.


    More information:

    http://chemnitzer.linux-tage.de - Homepage der Chemnitzer Linux-Tage


    Images

    Daniel Molkentin (l.) vom Org-Team der Chemnitzer Linux-Tage und Zootierpfleger Dieter Georgi vom Zoologischen Garten Leipzig präsentieren "Tux" im Doppelpack. Über den jüngsten Brillenpinguin im Leipziger Zoo haben die Chemnitzer jetzt die Patenschaft übernommen.
    Daniel Molkentin (l.) vom Org-Team der Chemnitzer Linux-Tage und Zootierpfleger Dieter Georgi vom Zo ...
    Foto: Alexander Friebel
    None

    Die Linux-Pinguine bevölkern wieder im März 2005 das Auditorium maximum der TU Chemnitz.
    Die Linux-Pinguine bevölkern wieder im März 2005 das Auditorium maximum der TU Chemnitz.
    Fotomontage: Uwe Meinhold & Christine Häckel-Riffler
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Daniel Molkentin (l.) vom Org-Team der Chemnitzer Linux-Tage und Zootierpfleger Dieter Georgi vom Zoologischen Garten Leipzig präsentieren "Tux" im Doppelpack. Über den jüngsten Brillenpinguin im Leipziger Zoo haben die Chemnitzer jetzt die Patenschaft übernommen.


    For download

    x

    Die Linux-Pinguine bevölkern wieder im März 2005 das Auditorium maximum der TU Chemnitz.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).