idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2005 14:47

VI. Internationaler Kongress für Interkulturelle Philosophie "Dominanz der Kulturen und Interkulturalität" - 23. bis 27. Mai 2005 in Senftenberg/ Niederlausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Nach Mexiko-City (Mexiko), São Leopoldo (Brasilien), Aachen (Deutschland), Bangalore (Indien) und Sevilla (Spanien) findet der nunmehr VI. Internationale Kongress für Interkulturelle Philosophie unter dem Thema "Dominanz der Kulturen und Interkulturalität" in Senftenberg im Süden des Landes Brandenburg (Deutschland) statt. Ausgerichtet wird dieser Kongress gemeinsam vom Missionswissenschaftlichen Institut Missio e.V. Aachen, der Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin und der Fachhochschule Lausitz Senftenberg/Cottbus.
    In der Zeit vom 23. bis 27. Mai 2005 werden vielfältige Veranstaltungen und Diskussionsrunden mit renommierten afrikanischen, asiatischen, lateinamerikanischen und europäischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Philosophie, Theologie, Ethnologie, Sozial- und Kulturwissenschaften im Bürgerhaus Wendische Kirche sowie in der Fachhochschule Lausitz stattfinden.

    Der Kongress wendet sich vor allem an Philosophinnen und Philosophen sowie Theologinnen und Theologen, ist allerdings offen für einen multidisziplinären Gedankenaustausch. Die Abendveranstaltungen sind für alle Interessenten offen.
    Der Internationale Kongress für Interkulturelle Philosophie ist inzwischen eine international geachtete Institution, die 1995 auf Initiative von Prof. Dr. Raúl Fornet-Betancourt vom Lateinamerikareferat des Missionswissenschaftlichen Instituts Missio e.V. Aachen (MWI) ins Leben gerufen wurde. Wichtigstes Anliegen dieser Initiative ist es, den Dialog und den Austausch zwischen den verschiedenen philosophischen Traditionen im Kontext der heutigen Welt zu fördern.

    Als in Sevilla vor zwei Jahren das Thema "Dominanz der Kulturen und Interkulturalität" und Senftenberg als Kongressort vorgeschlagen wurden, gab es große Zustimmung, aber auch erste Diskussionen, die auf die Brisanz dieser philosophisch zu behandelnden Problemstellung hinwiesen. Die Fachhochschule Lausitz ist gern Gastgeberin für den VI. Kongress, der die internationale Ausrichtung der Hochschule weiter fördert.

    Mit dem jetzt vorgelegten Programm erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine ereignisreiche Woche in einer interessanten Region im Osten Deutschlands: mit der kleinen Hochschulstadt Senftenberg, mit einem herausragenden Theater und einer einmaligen Landschaft im nur wenige Kilometer entfernten Spreewald. Sie werden im Kontext des Kongresses eine Region kennen lernen, die lange Zeit durch das Miteinander, Nebeneinander und teilweise auch Gegeneinander von sorbischer (wendischer) und deutscher Kultur gekennzeichnet war und ist. Sie werden aber auch die Umbrüche in Landschaft und Gesellschaft sehen, die vom Braunkohlebergbau geprägt war.

    Ein herzliches Willkommen zum VI. Internationalen Kongress für Interkulturelle Philosophie in Senftenberg!

    Raúl Fornet-Betancourt / Gerd-Rüdiger Hoffmann / Brigitte Klotz

    F.d.R.d.A.: Cathleen Bürgelt (Tel./Fax: 03573-148465; E-Mail: rls-lausitz@web.de);
    Ralf-Peter Witzmann (Tel.: 03573-85283; Fax: 03573-85209; E-Mail: presse@fh-lausitz.de)


    More information:

    http://www.fh-lausitz.de/fhl/phil-kongress/


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Law, Music / theatre, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).