idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2005 16:01

Ausstellung fotografischer Schülerarbeiten

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Sie sind schwarz-weiß, die Fotografien von Schülern und Schülerinnen des Hegel-Gymnasiums Magdeburg und entführen die Betrachter in eine längst vergangene Zeit dieser Kunst der Bilddarstellung. Sie zeigen Menschen in der Natur und versteckte Winkel in der Landeshauptstadt Magdeburg. Sie entstanden unter Anleitung der Lehrerin Marion Toepel im Kunstunterricht der gymnasialen Oberstufe. Zu sehen sein werden die Fotoarbeiten ab nächster Woche im Internationalen Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

    Zur Eröffnung der Ausstellung im IBZ, Ernst-Lehmann-Straße 1, am Mittwoch, dem 23. Februar 2005, um 16.30 Uhr wird Marion Toepel nähere Erläuterungen zu den Fotos geben. Die Eröffnungsveranstaltung der sechswöchigen Ausstellung wird von Schülern und Schülerinnen des Hegel-Gymnasiums musikalisch umrahmt.

    Die Fotoarbeiten der Gymnasiasten können jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr angesehen werden. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Liebe Medienvertreter,
    wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 23. Februar 2005, 16.30 Uhr, in das Internationale Begegnungszentrum (Gebäude 32 der Universität), Ernst-Lehmann-Straße 1, ein und freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung in Wort und Bild.

    Mit freundlichen Grüßen

    Waltraud Rieß
    Pressereferentin


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).