idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2005 10:14

6. Bremer Kühlschmierstoff-Workshop am 1. März 2005

Angelika Rockel Hochschulkommunikation und -marketing
Universität Bremen

    "Reibung erzeugt Wärme" - ein wichtiger Lehrsatz der Physik. Für die Praxis bedeutet das folgendes: Wo gebohrt, gefräst oder geschleift wird, beispielsweise in der Motorenherstellung, entsteht große Hitze - und zwar soviel, dass die Werkzeuge gekühlt werden müssen. Diese Aufgabe übernehmen Kühlschmierstoffe. Rund 600 000 Tonnen verbraucht die deutsche Fertigungstechnik pro Jahr. Am 1. März 2005 veranstalten die Stiftung Institut für Werkstofftechnik (IWT) vom Fachbereich Produktionstechnik/Maschinenbau der Universität Bremen sowie die Amtliche Materialprüfungsanstalt Bremen einen Kühlschmierstoff-Workshop. In acht Fachvorträgen erfahren Interessierte Wissenswertes unter anderem über die Herstellung von Kühlschmierstoffen und ihre Anforderungen sowie über Hygiene und Arbeitsschutz. Geladen sind Experten aus der Forschung sowie Vertreter der Industrie und Berufsgenossenschaften. Die Teilnahme kostet 120 Euro. Weitere Informationen gibt es beim IWT unter 0421-218-5486.

    Weitere Informationen:

    Universität Bremen
    Fachbereich Produktionstechnik/Maschinenbau
    Stiftung Institut für Werkstofftechnik
    ECO-Centrum
    Dr. Thomas Koch
    Tel.: 0421-218-5486
    Email: koch@iwt-bremen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).