idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2005 11:19

Kostenlos in Australien studieren - International Education Centre und Universitäten vergeben Stipendien

Hilka Leicht M.A. Pressestelle, IEC Online-International Education Centre
Office of Higher Education, Queensland Government, Australien

    Wer ein Semester kostenlos an der Bond University im australischen Queensland studieren möchte, sollte sich bis um 1. März bewerben. Das International Education Centre (IEC Online) vergibt gemeinsam mit der Universität ein Stipendium des Queensland Scholarship Programm. Studierende aller Fächer vom zweiten bis zum achten Semester können ihre Unterlagen einreichen. Der Stipendiat oder die Stipendiatin ist ab Mai 2005 an der Bond University (Gold Coast) eingeschrieben. Neben den Studiengebühren wird auch die australische Krankenversicherung übernommen.

    Je nach Interesse kann der Stipendiat Kurse unterschiedlicher Fächer belegen und sich die Scheine für sein deutsches Studienziel an der Heimathochschule anerkennen lassen. Zur Bewerbung gehören unter anderem eine kurze Darstellung des Studienvorhabens auf Englisch und zwei Gutachten von Hochschullehrern. Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen können bei IEC Online unter http://www.ieconline.net bestellt werden.

    Ein weiteres Stipendium des Queensland Scholarship Program bietet die James Cook University in Cairns und Townsville ab Juli an. Interessierte sollten sich bis zum 13. Mai beim International Education Centre bewerben. Die James Cook University bietet zahlreiche Kurse und Studiengänge in den Bereichen Zoologie, Botanik und Meeresbiologie an. In der Nähe der Universität befinden sich das größte Korallenriff der Erde, das Great Barrier Reef, und der tropische Regenwald.

    Neben ihren Campusanlagen in den Städten Cairns und Townsville unterhält die Hochschule eine Forschungsstation für Meeresbiologie auf einer Insel weit vor der Küste Australiens und ein Forschungsschiff. Weitere Zentren erforschen vor Ort den Regenwald und die Gewinnung von Trinkwasser in den Tropen. Zahlreiche Fachbereiche organisieren für ihre Studierenden Exkursionen zu diesen Forschungsstationen. Näheres zum Studium an der James Cook Univerisity erfahren Interessierte bei Bildungsmessen des International Education Centre in Berlin (23. Februar), Frankfurt am Main (24. Februar) und Wien (26. Febuar). Genaue Ortsangaben und Programm unter www.ieconline.net. Bei den Messen besteht die Möglichkeit, sich mit Vertretern der James Cook University zu unterhalten.

    IEC Online ist eine Institution, die zahlreiche Universitäten aus Australien, Neuseeland und den USA in Deutschland vertritt und Studierende kostenlos zum Studium im Ausland berät (montags bis freitags 9 bis 16 Uhr, Telefon 030 / 20 45 86 87, info@ieconline.net, http://www.ieconline.net). Die Mitarbeiter informieren über Studiengänge und Finanzierungsmöglichkeiten, helfen beim Zusammenstellen von Bewerbungen und nehmen sie entgegen.


    More information:

    http://www.ieconline.net - Informationen zum Studium in Australien und speziell zum Queensland Scholarship Program


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).