idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2005 15:42

Geschäftsideen von Wissenschaftlern gesucht

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Lehrstuhl für Gründungsmanagement der Uni Kiel lädt zum Gründertraining

    Wissenschaftler mit Unternehmergeist, die ihre Geschäftsidee umsetzen wollen, können sich jetzt um ein einwöchiges Intensivtraining bewerben. Hierzu laden der Lehrstuhl für Gründungs- und Innovationsmanagement der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel und die Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) ein. Die Bewerber mit den zehn besten technologieorientierten Gründungsideen werden für die Entrepreneurs' Innovation Summer School (EISS) in Schleswig vom 12. bis 17. September ausgewählt. Das Projekt wird von der ISH finanziert und ist für die ausgewählten Teilnehmer kostenfrei.

    An sechs Tagen vermitteln Referenten aus Theorie und Praxis das notwendige betriebswirtschaftliche Wissen für eine erfolgreiche Gründung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Finanzierung der Geschäftsidee sowie dem Aufbau und der Pflege von Kundenbeziehungen. Neben Vorträgen und Fallbeispielen, erstellen beziehungsweise verbessern die Teilnehmer vor Ort ihre eigenen Businesspläne. "Diese Chance, gemeinsam mit erfahrenen Unternehmern und renommierten Wissenschaftlern die eigene Idee auszuarbeiten, ist von unschätzbarem Wert für die Gründer", betont der Initiator und Professor für Gründungs- und Innovationsmanagement Achim Walter.

    Auch im Anschluss an die Summer School können die Teilnehmer weiter mit der Betreuung des Lehrstuhls rechnen: Im Rahmen eines Gründungspraktikums haben sie zum Beispiel die Möglichkeit, die Projekte mit Teams aus Studierenden und Mitarbeitern des Lehrstuhls individuell weiter zu entwickeln und umzusetzen.

    Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen über die EISS gibt es im Internet unter http://www.eiss.uni-kiel.de. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai.

    Kontakt:
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre/
    Lehrstuhl für Gründungs- und Innovationsmanagement
    Petra Dickel, Tel: 0431-4698, Fax: 0431-3213
    e-mail: dickel@bwl.uni-kiel.de


    More information:

    http://www.eiss.uni-kiel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).