idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2005 14:05

Seegang, Küstenschutz und Offshorebauwerke

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Fünftes Vortragskolloquium des Forschungszentrum Küste

    Am Dienstag, 8. März 2005 begrüßt der Geschäftsführende Direktor des Forschungszentrum Küste (FZK), Prof. Hocine Oumeraci, um 10 Uhr alle Interessierten zum Vortragskolloquium der gemeinsamen zentralen Einrichtung der Universität Hannover und der Universität Braunschweig. Das Thema des fünften FZK-Kolloquiums lautet "Seegang, Küstenschutz und Offshorebauwerke". Veranstaltungsort ist das Conti-Hörsaalgebäude, Königsworther Platz 1, 30167 Hannover. Um eine Anmeldung per Fax unter 762-9219 oder per E-Mail unter office@fzk.uni-hannover.de wird bis zum 1. März 2005 gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Weitere Informationen sowie das komplette Tagungsprogramm sind im Internet unter www.unics.uni-hannover.de/fzk/ ersichtlich.

    Referenten aus ganz Deutschland berichten in kurzen Vorträgen über verschie-dene Aspekte von "Seegang, Küstenschutz und Offshorebauwerken". Unter anderem stellen Wissenschaftler Arbeiten des FZK von "Belastung schlanker Zylinder durch brechende Wellen im Flachwasserbereich" über die "Dämpfung von Wellenunruhen im Hafen Borkum" bis hin zur "Simulation von extremen Lastfällen durch Freakwellen" dar. "Freak-Wellen" sind einzelne hohe Wellen, die durch die Überlagerung von normalen Wellen entstehen, nicht zu verwechseln mit solitären Wellen, die den verheerenden Tsunami-Wellen sehr ähnlich sind.
    Darüber hinaus werden im Vortragskolloquium praktische Anwendungen wie "die Ermittlung der Inseldeiche Juist und Wangerooge" und Mess- und Untersuchungsmethoden wie "Naturmessung und Simulation von Strömungen am Emssperrwerk" näher erläutert.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Hocine Oumeraci, unter 0531/391-3930 oder per E-Mail unter h.oumeraci@tu-bs.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).