idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2005 10:32

Wahres Unternehmertum ist gefragt

Dr. Jens Heise Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International University in Germany

    Prof. Götz Werner, CEO dm-drogeriemarkt, sprach über das wahre Unternehmertum für den Förderverein der International University in Germany

    Je innovativer ein Unternehmen im sozialen Miteinander sei, desto erfolgreicher könne es sich im Wettbewerb behaupten, ist über dm zu lesen. "Zutrauen veredelt den Menschen, ewige Bevormundung hemmt sein Reifen" - dieses Zitat von Freiherr vom Stein charakterisiert die Philosophie des Unternehmens dm-drogeriemarkt, das Götz W. Werner vor 30 Jahren in Karlsruhe gründete.

    Am Donnerstag, den 17.02.05, entwickelte Prof. Werner den Mitgliedern des Fördervereins der International University in Germany seine Unternehmensphilosophie bei welcher der Mensch im Mittelpunkt steht.
    Eloquent und engagiert erläuterte er, warum bei dm das Erreichte nichts anderes als der immer neue Anfang des Weiterdenkens ist, warum Führung nicht durch Fragenbeantwortung, sondern durch Gegenfragen stattfindet, und wie man einerseits Bewusstsein führt und andererseits in der Jugend eine Kultur des kritischen Nachdenkens schaffen muß. Nach Götz W. Werner muss die Unternehmensführung Verhältnisse schaffen, in denen möglichst viele Menschen im Unternehmen aus eigener Wahrnehmung die Bedürfnisse ihrer Kunden erkennen und bewerten können.
    Es war ein stark inspirierender Vortrags-Abend für den Förderkreis der International University mit dem charismatischen Unternehmer, der alle Zuhörer begeistern konnte.

    Auch die Präsidentin der Universität, Prof. Dr. Heide Ziegler, zeigte sich beeindruckt: "Aufgabe des Unternehmers ist letztlich, das Ganze in den Blick zu nehmen: den wirtschaftlichen Zusammenhang, in den sich ein Unternehmen einfügt, und die Auswirkungen, die sein Handeln auf Markt, Gesellschaft und Umwelt hat. Das versuchen wir auch unseren Studenten beizubringen".


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).