idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2005 15:31

Gut verhandelt: Professor Dr. Peter Vogt bleibt in Hannover

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    "Wir hoffen, dass nun die Verhandlungen mit der Region Hannover erfolgreich abgeschlossen werden können"

    Ein großer Verhandlungserfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Das Präsidium der Hochschule konnte erreichen, dass Professor Dr. Peter Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im Klinikum Hannover Oststadt, nun doch in Hannover bleibt und den Ruf nach Zürich abgelehnt hat. "Professor Vogt ist ein europaweit nachgefragter Experte auf seinem Gebiet und wir sind sehr froh, dass wir ihn doch in Hannover halten können", sagt Dr. Andreas Tecklenburg, MHH-Präsidiumsmitglied für das Ressort Krankenversorgung. Gestern unterschrieb Professor Vogt in der MHH einen entsprechenden Vertrag. Wird die Abteilung Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie vom Klinikum Hannover in die MHH verlagert, soll hier ein modernes Schwerverbranntenzentrum entstehen. Das Land Niedersachsen hatte bereits fünf Millionen Euro für einen entsprechenden Umbau in der Hochschule in Aussicht gestellt. Ein Novum: Die Abteilung von Professor Vogt erhält eine Schwerpunkt-Professur (W2) für Verbrennungsmedizin und Hautregeneration. "Wir hoffen, dass nun die Verhandlungen mit der Region Hannover erfolgreich abgeschlossen werden können", sagt Dr. Tecklenburg.

    Ausschlaggebend waren für Professor Vogt die hervorragenden Entwicklungsperspektiven in der MHH für sein Fachgebiet Plastische Chirurgie und Verbrennungsmedizin: "Mit der neuen Behandlungseinheit entsteht das modernste Zentrum für Schwerstbrandverletzte im norddeutschen Raum. Und durch die Schwerpunktprofessur können wir die Forschung und klinische Weiterentwicklung auf diesem Gebiet erfolgreich vorantreiben. Es ist für die deutsche Hochschullandschaft einmalig, dass so etwas realisiert werden soll." Schließlich freut er sich auf die noch engere Zusammenarbeit mit vielen MHH-Abteilungen: Die interdisziplinäre Therapie sei besonders wichtig für Fortschritte in der Plastischen Chirurgie. In den vergangenen Jahren kooperierte er unter anderem mit der Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Strahlentherapie, Onkologie, Viszeral- und Transplantationschirurgie.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gern Professor Dr. Peter Vogt, Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im Klinikum Hannover Oststadt, Telefon: (0511) 906-3423, E-Mail: phw.oststadt@klinikum-hannover.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).