idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2005 18:07

Hamburgs Privatbanken kooperieren mit Bankakademie

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
HfB - Business School of Finance & Management

    Hamburgs Privatbanken kooperieren mit Bankakademie
    Bildungshaus übernimmt überbetrieblichen Unterricht für Bank-Azubis

    Hamburg / Frankfurt am Main, 23. Februar 2005. Den Nachwuchsbankern einen hervorragenden Berufseinstieg ermöglichen - das ist das gemeinsame Ziel von sieben Hamburger Privatbanken. Um es zu erreichen, vertrauen sie jetzt den gemeinsamen überbetrieblichen Unterricht ihrer Auszubildenden der Bankakademie an.

    Die Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG, die CONRAD HINRICH DONNER BANK Aktiengesellschaft, die EDEKABANK AG, die Hanseatic Bank GmbH & Co KG, M.M. Warburg & CO und weitere Privatbanken fördern ihre Auszubildenden, in dem sie ihre Nachwuchs-Banker gemeinsam zusätzlich zur Berufsschule überbetrieblich schulen. Organisation und Durchführung dieses Unterrichts legten sie jetzt in die Hand der Bankakademie, die seit den 1950er Jahren Fach- und Führungskräfte der Bank- und Finanzwirtschaft aus- und weiterbildet. Im Rahmen der neuen Kooperation - die auf unbefristete Zeit abgeschlossen wurde - vertrauen die Hamburger Privatbanken dem Bildungshaus ihre insgesamt 50 Auszubildenden an.

    "Eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist gerade heute gesellschaftliche Verpflichtung. Wir wollen ausbildende Unternehmen mit unseren Angeboten kreativ unterstützen, ihnen finanzierbare Modelle aufzeigen und damit die Ausbildung mittelfristig sichern helfen," meint Ingolf Jungmann, Vorstandsmitglied de Bankakademie e.V., zur neuen Kooperation. "Dass die renommierten Hamburger Privatbanken nun auf unser Haus setzen, ist ein enormer Vertrauensbeweis und unterstreicht unsere erstklassige Expertise."

    Im vergangenen Jahr hat die Bankakademie ihr Weiterbildungsangebot um Services im Bereich Azubi-Management ergänzt. Darunter fallen Dienstleistungen rund um Bewerbermanagement, Ausbildungsorganisation, Auszubildenden-Betreuung genauso wie Organisation und Übernahme zusätzlicher Unterrichtseinheiten. Wiebke Wolf, die für das Geschäft der Bankakademie in Norddeutschland zuständig ist und die Hamburger Repräsentanz leitet, erklärt: "Unternehmen sehen sich immer mehr dazu veranlasst, sich auf ihre Kernkompetenzen zu fokussieren. Unsere sind Aus- und Weiterbildung, Bildungsmanagement, -beratung sowie -organisation. Als Partner von Banking und Finance haben wir immer Mehrwerte für unsere Kunden generiert. Dies werden wir auch für die Hamburger Privatbanken tun."

    Neue Repräsentanz in Hamburg eröffnet
    Um Teilnehmern, Auszubildenden sowie Banken und Finanzdienstleistern in der Hansestadt ein erstklassiges Lernumfeld anzubieten, hat die Bankakademie ihre Hamburger Repräsen-
    tanz erweitert. Am neuen Standort in der Süderstraße 73 a, wurden neue Räumlichkeiten bezogen, darunter sechs Seminarräume, die alle mit modernster Technik ausgestattet sind.

    Am 8. März 2005 wird die Repräsentanz eingeweiht. Unter dem Motto "Kunst trifft Geld" diskutieren Banker mit Künstlern und Kunstexperten. Außerdem wird eine Ausstellung des Hamburger Malers Rupprecht Matthies eröffnet. Der Künstler wird anwesend sein. Eine gesonderte Presseeinladung geht Ihnen zu.

    Hintergrund
    Bankakademie Training - Seminare und Projekte ist ein Geschäftsfeld der Bankakademie e.V. und bietet Seminare zu aktuellen Bank- und Finanzthemen sowie zu Führung und Management an. Der Bereich konzipiert außerdem mit und für Unternehmen individuelle, auf den speziellen Bedarf zugeschnittene Aus- und Weiterbildungsprogramme und übernimmt Dienstleistungen im Bereich Personalmanagement.

    Die Bankakademie e.V. ist eine Bildungs,- Beratungs- und Hochschulinstitution. Neben der klassischen Bankakademie, die seit Jahrzehnten prägend in der bankberuflichen Weiterbildung tätig ist, bietet die Wissenschaftliche Hochschule der Bankakademie e.V., die HfB - Business School of Finance & Management, Bachelor-, Master- und Ph.D-Programme an. Mit einer klaren Forschungsorientierung auf Finance und Management fördert sie die Wirtschaft und unterstützt insbesondere den Finanzplatz Frankfurt. Bankakademie Training bietet maßgeschneiderte Trainings und Seminare für die Finance-Industrie an. Bankakademie International hat sich auf internationale Beratungsprojekte im klassischen Banking, in Microfinance- und Housing-Finance und in Kapitalmarktfragen spezialisiert. Die E-Learning-Tochter efiport und der Bankakademie-Verlag gehören ebenfalls zur Bankakademie-Gruppe. Darüber hinaus hält die Bankakademie e.V. die Mehrheit am Shanghai International Banking & Finance (SIBFI). Weitere Informationen im Internet unter www.ev.bankakademie.de

    Kontakt
    Angelika Werner
    Bankakademie
    Sonnemannstraße 9 - 11
    60314 Frankfurt am Main
    Tel. 069 / 154 008 708
    Mobil 0173 7250905
    Mail werner@bankakademie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).