idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2005 19:43

DHL Leitlinien zur Hochdrucktherapie: Kalziumantagonisten bleiben Mittel der ersten Wahl

Deutsche Hochdruckliga Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Hochdruckliga

    Pressemitteilung (idw)
    DHL Leitlinien zur Hochdrucktherapie: Kalziumantagonisten bleiben Mittel der ersten Wahl

    Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) ist nach wie vor einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen in Deutschland. Zur Behandlung der Hypertonie stehen Diuretika, Betablocker, Kalziumkanalblocker (= Kalziumantagonisten), ACE-Hemmer und Angiotensin II - Rezeptorblocker zur Verfügung. Diese Medikamente erlauben eine individuelle Hochdrucktherapie; sie werden von der Deutschen Hochdruckliga (DHL) zur Erst-Linien-Therapie der Hypertonie empfohlen und täglich von vielen Patienten zur Blutdruckbehandlung eingenommen. Die Empfehlung der DHL wird auch durch die internationalen Leitlinien der WHO und der Europäischen Hypertoniegesellschaft unterstützt und ist in der Ärzteschaft gut akzeptiert.
    Die Deutsche Hochdruckliga (DHL) registriert deshalb mit Bedauern, dass der Gemeinsame Bundesausschuss die Verordnung von Kalziumkanalblockern (Kalziumantagonisten vom Dihydropyridin-Typ) mit Beschlussfassung vom 15.6.04
    nicht mehr als Therapie der Wahl bei arterieller Hypertonie empfiehlt. Dieser Beschluss gründet sich auf die Interpretation einiger weniger Studien und steht im Widerspruch zu den oben dargestellten Leitlinien. Eine solche isolierte Entscheidung ist unserer Meinung nach nicht begründet und darf ohne Diskussion mit den Fachgesellschaften nicht erfolgen. Die vom Bundesausschuss getroffene und kürzlich im Deutschen Ärzteblatt veröffentliche Entscheidung ist wissenschaftlich nicht nachvollziehbar und dürfte Patienten und Ärzte erheblich verunsichern.

    · Pressekonferenz am 28. Februar 2005 um 11.30 Uhr,
    · im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin.

    Ihre Ansprechpartner sind :
    · Professor Dr. Hermann Haller, Medizinische Hochschule Hannover
    Vorstand Deutsche Hochdruckliga - Deutsche Hypertonie Gesellschaft
    · Professor Dr. Rainer Düsing, Universität Bonn
    Vorstand Deutsche Hochdruckliga - Deutsche Hypertonie Gesellschaft
    · Professor Dr. Martin Paul, Charité Berlin
    Vorstand Deutsche Hochdruckliga - Deutsche Hypertonie Gesellschaft
    Sie haben außerdem Gelegenheit, mit einem niedergelassenen Arzt und einem Bluthochdruck-Patienten das Thema unter Praxisgesichtspunkten zu besprechen.


    Weitere Informationen sind zu erhalten bei:
    Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®
    Deutsche Hypertonie Gesellschaft
    Geschäftsführer:
    Diplom-Betriebswirt Joachim Leiblein
    Berliner Str. 46
    69120 Heidelberg
    Tel: 0 62 21 / 41 17 74
    Fax: 0 62 21 / 40 22 74
    www.hochdruckliga.info
    E-Mail: hochdruckliga@t-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).