idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2005 10:28

Einladung zum Pressegespräch am 03. März 2005 um 14:15 Uhr in die FAL in Braunschweig

Margit Fink Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)

    Die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) lädt Sie ein zum Pressegespräch am Donnerstag, 03. März 2005 um 14:15 Uhr ins Forum der FAL in Braunschweig (Bundesallee 50, 38116 Braunschweig) anlässlich der Internationalen Tagung für Bau, Technik und Umwelt am 2./3. März 2005 in der FAL in Braunschweig

    Die 7. Internationale Tagung "Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung" (BTU-Tagung) findet am 2. und 3. März 2005 erstmalig auf dem Gelände der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in Braunschweig statt. Es werden ca. 300 Tagungsteilnehmer/innen aus dem In- und Ausland erwartet.

    Die Themen der diesjährigen Tagung sind Bau- und Haltungstechnik, Tiergerechtheit von Haltungssystemen, Gebäudeplanung und Standort, Management und Arbeitswirtschaft, Qualitätssicherung, Rechnergestützte Systeme zur Tiererkennung und Herkunftskennung, Umweltbelastungen, Emissionen und Aufbereitung von Reststoffen sowie Biogas; erstmals werden in einem Vortrags- und Posterblock Themen zur Pferdehaltung vorgestellt. Das Tagungsprogramm (65 Vorträge, 50 Poster und 16 Firmenpräsentationen) ist im Internet verfügbar (www.fal.de).

    Die mittlerweile fest etablierte und international anerkannte BTU-Tagung ist nicht nur für die bau- und verfahrenstechnische Forschung sondern auch für die agrarwirtschaftliche Entwicklung im gesamten Bundesgebiet wegweisend.
    Als Ansprechpartner stehen Ihnen namhafte Vertreter aus Wissenschaft und Praxis zur Verfügung:

    Prof. Dr. Franz-Josef Bockisch
    Leiter des Instituts für Betriebstechnik und Bauforschung der FAL

    Prof. Dr. Thomas Jungbluth
    Geschäftsführender Direktor des Instituts für Agrartechnik der Universität Hohenheim und Präsident des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL)

    Prof. Dr.-Ing. Axel Munack
    Leiter des Instituts für Technologie und Biosystemtechnik der FAL und Vizepräsident der International Commission of Agricultural Engineering (CIGR)

    Prof. Dr. Ir. Joachim Metz
    Universität Wageningen, Niederlande

    Dr. Ludger Frerichs
    Vorsitzender der Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik im Verein Deutscher Ingenieure (VDI-MEG) und Leiter der Vorentwicklungsabteilung für Erntemaschinen der Fa. Claas

    Dipl.-Ing. Arch. Jürgen Gartung
    Wiss. Mitarbeiter am Institut für Betriebstechnik und Bauforschung der FAL

    sowie Vertreter der Firmen Mannebeck, Lemmer-Fullwood und ABATEC.

    Über Ihre Bestätigung der Teilnahme am Pressegespräch würden wir uns freuen.

    Journalisten sind auch herzlich eingeladen, an der Tagung teilzunehmen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Pressestelle der FAL.

    Kontakt:
    Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)
    Präsidialbüro und Pressestelle
    Bundesallee 50
    38116 Braunschweig
    Tel.: 0531 596 1003
    E-Mail: info@fal.de


    More information:

    http://www.fal.de - Tagungsprogramm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).