idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2005 13:02

RUB lädt ein zum Tag der offenen Tür

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Die Ruhr-Universität Bochum lädt wieder ein zum Tag der offenen Tür: Am Donnerstag, 17. März 2005, stellen sich die 20 Fakultäten und viele zentrale Universitätseinrichtungen Schülern und Lehrern vor. Alle Angebote aus dem breiten Spektrum der RUB sind in einem Programm übsichtlich zusammengestellt, das ab sofort im Internet steht.

    Bochum, 28.02.2005
    Nr. 70

    Gut informiert ins Studium starten
    Probevorlesungen, Laborexperimente und Besichtigungen
    Tag der offenen Tür in der RUB: Programm im Internet

    Die Ruhr-Universität Bochum lädt wieder ein zum Tag der offenen Tür: Am Donnerstag, 17. März 2005, stellen sich die 20 Fakultäten und viele zentrale Universitätseinrichtungen Schülern und Lehrern vor. Alle Angebote aus dem breiten Spektrum der RUB sind in einem Programm übsichtlich zusammengestellt. Das Programm steht ab sofort im Internet unter
    http://www.rub.de/tdot

    Unterhaltung und Information

    Darin finden sich Probevorlesungen, Experimente, Besichtigungen und Beratungsangebote von den Ingenieurwissenschaften bis zur Medizin und von den Natur- bis zu den Geistes- bzw. Gesellschaftswissenschaften. Los geht es ab 9.45 Uhr mit Unterhaltung und Musik im Audimax, ehe Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner um 10.30 Uhr die Schülerinnen und Schüler begrüßt.

    Von Windkanälen und Kochtöpfen

    Bevor man sich für ein Studienfach entscheidet, sollte man sich gründlich informieren, denn jede Korrektur der einmal getroffenen Entscheidung ist mit Geld- und Zeitverlust und oft auch mit bürokratischem Aufwand verbunden. Deshalb legt die RUB besonderen Wert auf die umfassende Beratung der Schüler und auf die Präsentation neuer Forschungs- und Studienangebote. Wie immer gibt es Laborbesichtigungen und Experimente, zum Beispiel zur Rasterelektronenmikroskopie, zur IT-Sicherheit ("Hackerangriff auf eine Chipkarte") oder mit dem Haushaltsroboter "Arnold". Außerdem auf dem Programm stehen Besichtigungen der Erdbebenstation, der Medizinhistorischen Sammlung, des Windkanals und der Turbinenhalle sowie Führungen durch die Institute und Probevorlesungen. Dabei geht es unter anderem um "Das russische Plakat", "Statistik in der Praxis", neue Ansätze in der Trainingswissenschaft oder um "Thermodynamik im Kochtopf" beim kleinen Imbiss der Fakultät für Physik und Astronomie.

    Zentrale Information im Audimax

    Darüber hinaus gibt es Studienberatung in allen Fächern, den Besuchern stehen Bibliotheken und Sammlungen offen und im Foyer des Audimax informieren verschiedene Institutionen der RUB (zum Beispiel Studienbüro, Studierendensekretariat, Akademisches Förderungswerk) zu Themen wie Einschreibung, Studienbedingungen, Bafög oder Berufsperspektiven. Der Tag der offenen Tür hat inzwischen einen festen Platz im Leben der RUB. Bis zu 5.000 Besucher nutzen jährlich diese kompakte Form des Einblicks in die Forschung und die Studienmöglichkeiten.


    More information:

    http://www.rub.de/tdot


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).