idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2005 11:39

Künstlerprojekt "Schulschluss" geht ins Finale

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Unter dem Titel "die Leere" geht das Künstlerprojekt "Schulschluss" jetzt ins Finale. 50 Künstler und Künstlerinnen aus verschiedenen Medienbereichen und Ländern bespielen ein letztes Mal rund 30 Räume der nun komplett leerstehenden Gustave-Eiffel-Oberschule in der Berliner Kastanienallee. Das von Wolfgang Krause und Peter Müller konzipierte Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) und der Galerie "o zwei Berlin" in Kooperation mit dem Bezirksamt Pankow.

    Unter dem Titel "die Leere" geht das Künstlerprojekt "Schulschluss" jetzt ins Finale. 50 Künstler und Künstlerinnen aus verschiedenen Medienbereichen und Ländern bespielen ein letztes Mal rund 30 Räume der nun komplett leerstehenden Gustave-Eiffel-Oberschule in der Berliner Kastanienallee. Mitgewirkt an einigen Arbeiten haben außerdem rund 50 ehemalige Schülerinnen und Schüler. Das von Wolfgang Krause und Peter Müller konzipierte Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) und der Galerie "o zwei Berlin" in Kooperation mit dem Bezirksamt Pankow. Es startete im Wintersemester 2002/2003.

    "die Leere" setzt genau zu dem Zeitpunkt an, an dem der Schulbetrieb komplett eingestellt wird und dieser 140jährige Standort in Berlin-Prenzlauer Berg verlassen wird. Das Projekt spielt mit dem Schwebezustand zwischen konkreter Vergangenheit und ungewisser Zukunft. Für einen Moment scheint alles offen zu sein. Das Offene, Unfertige, die Lücke oder Fehlstelle wird als idealer Denk- und Arbeitsansatz verstanden.

    Eröffnung: Freitag, 4. März 2005, 16.00 Uhr
    Es sprechen:
    Evelin Terzioglu, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport
    Burkhardt Kleinert, Bezirksbürgermeister Pankow
    Frau Zirbel, Direktorin der Gustave-Eiffel-Oberschule
    Prof. Gerhard Strehl, Rektor der KHB
    Leitung und Moderation: Prof. Rainer W. Ernst (KHB)

    Von 19.00 Uhr an öffentliche Präsentation.
    Ausstellungsdauer: 5. bis 14. März 2005, täglich von 14 - 19 Uhr
    Ort: Ehemaliges Schulgebäude, Kastanienallee 82, 10435 Berlin

    Pressekonferenz und Führung: Freitag, 4. März 11.00 Uhr

    Weitere Informationen und Anmeldung zur Pressekonferenz:
    Hendrik Lehmann, 0160 - 372 10 45; hendrik_lehmann@web.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).