idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/13/1999 10:16

"Jenaer Vorlesungen zur Jahrhundertwende"

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Einladung zum Pressegespräch

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
    am 5. Mai beginnt die Friedrich-Schiller-Universität mit den "Jenaer Vorlesungen zur Jahrhundertwende" einen ambitionierten Veranstaltungszyklus, um bevorstehende Umbrüche in der Wissenschaft des 21. Jahrhunderts kenntnisreich und kontrovers zu diskutieren. Für die sechs Veranstaltungen werden international renommierte Wissenschaftler wie z. B. Christof Koch (Pasadena), James L. McClelland (Pittsburgh), Herschel Rabitz (Princeton) oder Hans Belting (Karlsruhe) als Referenten nach Jena kommen.
    Näheres über unsere Intentionen und Details zur Veranstaltungsreihe möchten wir Ihnen gern in einem Pressegespräch

    am Mittwoch, dem 28. April 1999, um 11.00 Uhr
    im Rektoratskonferenzraum, Universitätshauptgebäude, Am Fürstengraben 1, Jena

    erläutern. Ihre Gesprächspartner werden Rektor Prof. Dr. med. habil. Georg Machnik, Prorektor Prof. Dr. Wolfgang Schweickard und Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach sein.
    Über Ihre Teilnahme würde ich mich freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Wolfgang Hirsch

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    e-mail: h7wohi@sokrates. verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).