idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2005 18:18

FEMBA Informationsabend in Hamburg am 9. März 2005

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
HfB - Business School of Finance & Management

    Hamburg / Frankfurt am Main, 1. März 2005. Gemeinsam mit dem britischen Henley Management College bietet die HfB, Business School of Finance & Management, seit zwei Jahren ein gemeinsames Executive-MBA-Programm an: FEMBA (Frankfurt Executive MBA).

    Ab Herbst 2005 finden die Seminare am Wochenende statt, so dass der MBA auch für Studierende, die nicht aus der Rhein-Main-Region kommen, interessant und attraktiv ist. Außerdem können die Teilnehmer das Studium leichter mit ihren anspruchsvollen Berufstätigkeiten verbinden.

    Professoren beider Partner unterrichten in englischer Sprache. Gemeinsame Studienaufenthalte im In- und Ausland mit der Londoner Parallelgruppe lassen eine internationale Lerngemeinschaft entstehen.

    Die HfB stellt den FEMBA vor am

    Mittwoch, 9. März 2005, 18 Uhr
    Studienzentrum der Bankakademie e.V.
    Büro Center City Süd
    Süderstraße 73a
    20097 Hamburg

    Um Anmeldung wird gebeten unter info@hfb.de

    Weitere Informationen zum Frankfurt Executive MBA im Internet unter
    http://www.frankfurt-mba.de

    Über einen Terminhinweis freue ich mich.

    Die HfB - Business School of Finance & Management
    Die HfB ist das Kompetenzzentrum in Forschung und Lehre für Banking & Finance und Management. Sie bietet auf die Bedürfnisse der Finanzwirtschaft ausgerichtete, international anerkannte akademische Studiengänge sowie branchenübergreifende MBA-Programme an. Über 50 Professoren, Lehrbeauftragte und Sprachdozenten betreuen derzeit gut 700 Studierende in staatlich anerkannten und FIBAA-akkreditierten Studiengängen. Um Aktualität und Praxisbezug zu gewährleisten, pflegt die Hochschule einen intensiven Austausch mit der Praxis. Für die international ausgerichteten Studiengänge kooperiert sie weltweit gut 30 Universitäten und Business Schools. Träger der HfB ist die Bankakademie e. V., in deren Aufsichtsrat die Deutsche Bank, die Dresdner Bank, die Commerzbank, die Bayerische Hypo- und Vereinsbank, die ING-BHF-BANK sowie der Bundesverband deutscher Banken vertreten sind.

    Seit 3. November 2004 ist die HfB Wissenschaftliche Hochschule im Universitätsrang.

    Weitere Informationen zur HfB im Internet unter www.hfb.de.
    Angelika Werner
    HfB - Business School of Finance & Management
    Telefon 069 154 008 708
    Mobil 0173 / 7250905
    Telefax: 069 154 008 674
    E-Mail: werner@hfb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).