idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/02/2005 15:15

Weiterbildungsseminar der Universität Passau: "Grundlagen des erfolgreichen Projektmanagements"

Thoralf Dietz Abteilung Kommunikation
Universität Passau

    Die Universität Passau veranstaltet vom 11. bis 13. April bereits zum zweiten Mal ein Seminar "Grundlagen des erfolgreichen Projektmanagements" im Kolleg für Weiterbildung auf Schloss Neuburg. An drei Tagen werden sich die Seminarteilnehmer den Schritten Projektvorbereitung und -planung, Projektdurchführung und Projektabschluss widmen. Unter anderem werden die Themen Struktur-, Ablauf- und Terminplanung, Risikomanagement, Budgetierung, IT-Unterstützung im Projekt sowie Projektsteuerung und Controlling behandelt. Als "praktische Übung" haben die Seminarteilnehmer die Möglichkeit, am ersten Abend an einem besonderen Projekt teilzunehmen: Unter Anleitung eines Profikochs innerhalb von zwei Stunden ein 3-gängiges Abendmenü zuzubereiten.
    Durchgeführt wird das Seminar von Dr. Michael Streng und Dr. Bernd Geier von der parameta Projektberatung GmbH & Co. KG. Dr. Michael Streng absolvierte an der Universität Passau das Studium der Betriebswirtschaftslehre. Nach seiner Promotion ebenfalls an der Universität Passau war Streng bei Siemens und der European SAP Practice der CSC tätig, eher er ein eigenes Unternehmen gründete.

    Die Teilnahmegebühren für das dreitägige Seminar belaufen sich auf 945 Euro pro Person. Anmeldung und weitere Information: Kontaktstelle für Weiterbildung der Universität Passau, Tel. 0851/509-1425, E-Mail: weiterbildung@uni-passau.de. Bei der Kontaktstelle für Weiterbildung kann auch ein Folder zum Seminar angefordert werden.
    **********************************************************************************************
    Hinweis an die Redaktionen:
    Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Dipl.-Kffr. Susanne Schmitt, Tel. 0851/509-1425, E-Mail: susanne.schmitt@uni-passau.de, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).