Mit den produkt- und produktionstechnischen Aspekten der Kunststoff-Folienherstellung befasst sich eine Fachtagung an der Universität Duisburg-Essen vom 15. bis 16. März.Im Mittelpunkt stehen die Produktionstechnik (Extrusion) und Veredelung von Folien aus der Hersteller- und Anwenderperspektive. Die Referenten sind Brancheninsider und geben praktische Anregungen zur Integration in den Entwicklungs- und den Produktionsprozess.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Johannes Wortberg richtet das Fachgebiet Konstruktion und Kunststoffmaschinen dieses Expertentreffen für den deutschsprachigen Raum bereits zum zweiten Mal aus. Es haben sich bereits mehr als 60 Teilnehmer aus Deutschland und der Schweiz sowie zahlreiche namhafte Aussteller angemeldet. Mitveranstalter ist der Münchner Carl Hanser Verlag.
Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Produktionstechnik (Extrusion) und Veredelung von Folien aus der Hersteller- und Anwenderperspektive. Die Referenten sind Brancheninsider und geben praktische Anregungen zur Integration in den Entwicklungs- und den Produktionsprozess. Hintergrund ist, dass eine Kunststoff-Folie heutzutage immer mehr und ganz spezielles leisten muss. Neuester Trend sind maßgeschneiderte Folien, die zu hochwertigen Produkten veredelt werden, zum Beispiel im Verpackungs- und Automobilbereich. Maschinenhersteller entwickeln dafür die notwendigen neue Verfahren und Maschinenkonzepte. Auch der Folienhersteller muss sich den neuen technischen Herausforderungen stellen und dabei die Wirtschaftlichkeit des gesamten Herstellungsprozesses optimieren, um auf dem globalisierten Markt bestehen zu können.
FOTO- UND BESICHTIGUNGSTERMIN
Liebe Redaktion,
das ausrichtende Fachgebiet lädt Sie und Ihre Fotografen in sein Technikum ein, um Ihnen dort die neuen Herstellungsverfahren für Kunststoff-Folien zu vorzustellen am:
Mittwoch, 16. März, 15.15 Uhr
Uni-Campus Duisburg, Bereich Mülheimer Str. (Rundbauten)
Treffpunkt: MC/MD-Foyer, Info-Stand vor der Garderobe
Dipl.-Ing. Jochen Forstmann, Tel. 0163/74 09 773
Mit freundlichen Grüßen
B. Kostka
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
Weitere Infos: Dipl.-Ing. Jochen Forstmann, Tel. 0203/379-2781, 0163/74 09 773
http://www-ipe.uni-duisburg.de/KKM/index.htm
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).