idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/04/2005 12:33

Leichte Lektüre zu gewichtigen Themen

Thomas Gazlig Kommunikation und Außenbeziehungen
Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren

    Das neue Jahresheft "Research Crosses Borders" der Helmholtz-Gemeinschaft ist erschienen.

    Bonn. 4. März 2005. Das neue Jahresheft der Helmholtz-Gemeinschaft ist da. Es stellt herausragende Forschungsprojekte aus den fünfzehn Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft vor.

    In dem Jahresheft mit dem diesjährigen Titel "Research Crosses Borders" beschreiben Forscherinnen und Forscher der Gemeinschaft, wie sie mit Kollegen auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, um drängende Probleme der modernen Gesellschaften zu lösen. Ob es um "intelligente" neuartige Werkstoffe geht, um das Gedächtnis der Computer von morgen, um Viren zur Krebsbekämpfung oder um die neuesten Ansätze der Katastrophenvorsorge: Die Beiträge geben exemplarisch Einblick in die Arbeit der Wissenschaftler und führen den Leser auf unterhaltsame Weise durch die Themenwelt der Helmholtz-Forschung. Außerdem präsentiert die Gemeinschaft hier ihr Engagement für übergreifende Fragen, etwa die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses oder die Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Forschung. Abwechslungsreich und leicht verständlich vermitteln Berichte, Interviews, Sachtexte, Fotos und Grafiken ein anschauliches Bild der größten deutschen Wissenschaftsorganisation.

    Interessierte können das 106 Seiten starke Heft im Format DINA-4 unter http://www.helmholtz.de/de/Publikationen.html kostenlos bestellen.

    Die Helmholtz-Gemeinschaft ist mit ihren 15 Forschungszentren und einem Jahresbudget von rund 2,2 Milliarden Euro die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands. Die 24 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Helmholtz-Gemeinschaft erbringen wissenschaftliche Spitzenleistungen in sechs Forschungsbereichen: Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Schlüsseltechnologien, Struktur der Materie, Verkehr und Weltraum. Die Helmholtz-Gemeinschaft identifiziert und bearbeitet große und drängende Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft, insbesondere durch die Erforschung von Systemen hoher Komplexität.


    More information:

    http://www.helmholtz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).