idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/02/2005 15:58

Schwimmende Tagträume aus Holz

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Zehn Tage lang, vom Montag, dem 7. März 2005, bis zum Donnerstag, dem 17. März 2005, sind von Holz und Wasser begeisterte Realisten ebenso herzlich zu einer bundesweit einmaligen Ausstellung in das Foyer des Hauses 7a der Hochschule Wismar eingeladen, wie Hausboot-Tagträumer und interessierte Laien. Eine Vernissage wird am 7. März, um 16:00 Uhr einen Einblick in einen der Ausstellung vorausgegangenen Studentenwettbewerb Holz 2004 geben.

    Der Auslobung des Informationsdienstes Holz waren genau 50 Bewerber aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und natürlich Mecklenburg-Vorpommern gefolgt und hatten mit ihren eingereichten Einzel- oder Gruppenarbeiten für eine Ansammlung utopischer Phantasien gesorgt. Alle Arbeiten wurden zunächst von der Hochschule Wismar auf Einhaltung der Vorgaben geprüft und sofort von den Studenten des Fachbereiches Architektur für die Ausstellung vorbereitet. Diese nicht immer auf den ersten Blick als Hausboote zu erkennenden Modelle im Maßstab 1:20 werden nur hier in Wismar an der Hochschule zu sehen sein. Jedes dieser interessanten Objekte wurde von einer vierköpfigen Jury einem Schwimmtest im extra dazu aufgebauten Wasserbecken unterzogen. Dieser Jury, bestehend aus den Architekten Prof. Hinrich Baller, Dipl.-Ing. Kerstin Döring und Dipl.-Ing. Edgar Haas sowie dem Holzbauer Martin Opitz , war die Entscheidung aufgrund der hohen Qualität und Originalität der eingereichten Entwürfe nicht leicht gefallen. Sie beschlossen auf ihrer Jurysitzung am Abend des 1. März 2005, statt des ausgelobten einen ersten Preises und zwei Platzierungen, fünf gleich dotierte Preise zu vergeben. Über je 800 Euro dürfen sich die Studenten Anja Bartels/Sandra Kuschick (Hochschule Wismar) Carsten Gauert/Christoph Rick (Hochschule Wismar), Florian Illenberger (Technische Universität Berlin), Mario Sommer sowie Lysann Theiter (beide Brandenburgische Technische Universität Cottbus) freuen. Den fünf Preisträgern wird außerdem ein gemeinsamer Ferienaufenthalt auf einem Hausboot geschenkt. Einer der preisgekrönten Entwürfe soll realisiert werden.

    Zur Vernissage wird der für seine phantasievollen Gebäude bekannte Architekt Prof. Hinrich Baller sprechen und es werden die Preisträger verkündet. Die offizielle Preisverleihung findet zu einem späteren Zeitpunkt in Berlin statt, wo auch die Modelle der Preisträger gezeigt werden.

    Ob einige Entwürfe Eingang in die Planung der Wismarer Holzstadt oder Buga 2009 in Schwerin finden werden oder gar einer der Besucher sich ganz spontan für sein Häuschen auf dem Wasser entschieden wird? Diskussionsstoff bzw. -holz bietet die Ausstellung allemal.

    Die ursprüngliche Ausschreibung für angehende Architekten und andere Lebenskünstler der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt sowie Angaben zu beteiligten Einrichtungen, weitere Termine und technische Details finden Sie im Internet (www.holz-hausboote.de).

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Martin Wollensak, der am Fachbereich Architektur der Hochschule Wismar Baustofftechnik und Baukonstruktion lehrt, Tel.: (03841) 753 138 bzw. E-Mail: mailto:m.wollensak@ar.hs-wismar.deoder den Studenten Mike Vorberg, Tel.: (0170) 51 00 449.


    More information:

    http://www.holz-hausboote.de - Ausschreibungen, Termine, Hintergründe


    Images

    Eines der fünf Siegermodelle
    Eines der fünf Siegermodelle
    Hochschule Wismar
    None

    Blick in das Foyer des Hauses 7a während der Vorbereitung auf die Ausstellungseröffung
    Blick in das Foyer des Hauses 7a während der Vorbereitung auf die Ausstellungseröffung
    Hochschule Wismar
    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Eines der fünf Siegermodelle


    For download

    x

    Blick in das Foyer des Hauses 7a während der Vorbereitung auf die Ausstellungseröffung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).