idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/08/2005 15:59

Einladung Fachpressekonferenz CeBIT 14. März 2005: Gesundheitskarte

Marion Horn Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) hat die Fraunhofer-Gesellschaft - in Zusammenarbeit mit der Industrie und der Selbstverwaltung - die Spezifikation der Lösungsarchitektur für die Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte entwickelt. Das Ergebnis wird auf der CeBIT 2005 an die Bundesministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung Ulla Schmidt übergeben.

    Die Fraunhofer-Experten informieren in der Fachpressekonferenz:
    "Spezifikation der Lösungsarchitektur für die Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte"

    Montag, 14. März 2005, 16.00 bis 17.00 Uhr
    Convention Center auf der CeBIT, Raum Berlin

    Teilnehmer der Fachpressekonferenz:

    - Prof. Dr. Herbert Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST
    - Dr. Jörg Caumanns, Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
    - Jörg Kunsmann, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
    - Bruno Struif, Fraunhofer-Institut für Sichere Telekooperation SIT
    - Jan Neuhaus, Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
    Moderation: Franz Miller, Fraunhofer-Gesellschaft

    Kontakt und Anmeldung:
    Ines Jansky
    Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
    Mollstraße 1
    10178 Berlin
    Telefon: 0 30 / 2 43 06-2 00
    ines.jansky@isst.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).