Auch in diesem Jahr ist die Universität Duisburg-Essen auf der CeBIT in Hannover vertreten. Vom 10. bis 16. März präsentiert Dr.-Ing. Frank-Dieter Dorloff, Professor für Beschaffung, Logistik und Informationsmanagement im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, auf dem Stand "e-futureNRW. Forschungsland Nordrhein-Westfalen" in Halle 9 (Stand B09) den neuen "Unternehmensservice Essen 24" (USE24).
USE24, ein kommunaler Online-Dienst für kleine und mittelständische Unternehmen, ist das Ergebnis des durch die Landesinitiative "Mittelstands-Offensive NRW" geförderten Projektes "Unternehmensservice Essen online". Rund um die Uhr, eben 24 Stunden, können diese Unternehmen nun unter der Adresse http://www.use24.essen.de städtische Dienstleistungen oder unterstützende Informationen abrufen: Angaben zu Abgaben, über Steuern oder zum Zahlungsverkehr, zu aktuellen Bauleitplanverfahren, planungsrechtlichen Aspekten eigener Bauvorhaben und Genehmigungsverfahren ebenso wie etwa Formulare, Ortssatzungen, Zuständigkeitsübersichten oder speziell zusammengestellte Informationen für ausländische Investoren. Die Möglichkeit, mittels der sogenannten Unternehmensakte der Essener Stadtverwaltung Anträge und Arbeitsaufträge zu übermitteln, ersetzt bisher erforderliche Behördengänge.
In zweijähriger Arbeit entwickelte Dorloffs Fachgebiet neben dieser technischen Plattform in Zusammenarbeit mit städtischen Vertretern und der Unternehmensberatung Henning Peters & Peter Helbing ein zukünftiges Vorgehensmodell für den Ausbau von USE24. Damit wird die Stadt Essen in die Lage versetzt, unterschiedlichste Online-Dienstleistungen zukünftig nach einer standardisierten Methode zu entwickeln. Für die Kommune bedeutet USE24 somit den breiten Einstieg in das E-Government.
Redaktion:
Arne Schnebel, Tel.: (0201) 183-26 17;
Weitere Informationen:
Prof. Dr.-Ing. Frank-Dieter Dorloff, Tel. (0201) 183-40 83;
E-Mail: dorloff@uni-essen.de
Duisburg: Beate H. Kostka, Tel.: +49 203 379-2430, pressestelle@uni-duisburg.de
Essen: Monika Rögge, Tel.: +49 201 183-2085, pressestelle@uni-essen.de
http://www.uni-duisburg-essen.de
Criteria of this press release:
Information technology
regional
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).