idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2005 17:12

Uni DuE: Ausstellung "Weiß der Kuckuck?!": Studierende gestalten Bilderbücher

Beate Kostka M.A. Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen

    Bilderbücher für Kinder und Erwachsene, die von Studierenden aus dem Lehrgebiet von Professor Manfred Vogel im Studiengang Kommunikationsdesign an der Universität Duisburg-Essen gestaltet wurden, werden vom 13. März bis 15. Mai im Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf gezeigt.

    Dieses Museum ist das einzige seiner Art in Europa und präsentiert neben seiner Sammlung an historischen Buchbeständen aktuelle Tendenzen der Illustrationskunst und des Buchdesigns für Jung und Alt.

    Dass sich in den letzten Jahren eine Trendwende in der Bilderbuchgestaltung entwickelt hat, zeigen die ausgestellten Werke der 30 beteiligten Studierenden. Lange Zeit galt die Bilderbuchillustration als verspätetes Medium, das die Tendenzen der freien Kunst und Grafik erst mit Zeitverzögerung aufgreift und umsetzt. In der Ausstellung "Weiß der Kuckuck?! Bilder Bücher Illustrationen" werden neue Trends und Ideen der Buchgestaltung und Illustration aufgezeigt und das kreative Potenzial der Gattung Bilderbuch veranschaulicht.

    Die Bücher, darunter "Der Prinz von Absurdistan" oder auch "Wenn die Möpse Schnäpse trinken" richten sich nicht vorrangig an Kinder, sondern sprechen vielmehr den erwachsenen Betrachter an. Die Ausstellungsmacher heben hervor, dass die Arbeiten ein "noch unverklärter Blick auf verlegerische und damit marktorientierte Notwendigkeiten auszeichnet und dem Bilderbuch einen Raum geschaffen haben, in dem sich das Experimentieren mit Wort und Bild frei entfalten kann." Weitere Stationen der Ausstellung sind für 2005 noch Mülheim/Ruhr sowie Neuss und Emmerich im nächsten Jahr.

    Weitere Infos: Prof. Manfred Vogel, Tel 0201/183-3343, kuckuck@uni-duisburg-essen.de, http://www.bilderbuchmuseum.de/
    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Religion, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).