idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/16/1999 12:00

Jena wird Nabel der Naturwissenschaften in Europa

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Dekane von 80 europäischen Unis treffen sich erstmals in Deutschland

    Jena (16.04.99) Vom 21. bis 25. April wird die Friedrich-Schiller-Universität zum Nabel der Naturwissenschaften. In dieser Zeit treffen sich rund 80 Dekane von naturwissenschaftlichen Fakultäten aus über 40 europäischen Ländern zu ihrer 9. Jahrestagung erstmals in Deutschland. Zu verdanken ist dies maßgeblich den Jenaer Organisatoren Prof. Dr. Bernd Luckas, Dekan der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät, und Prof. Dr. Roland Sauerbrey, der bis 1998 Dekan der Physikalisch-Astronomischen Fakultät war. "Die Entscheidung der Dekane-Vereinigung fiel auf Jena, weil hier schon immer die Nahtstelle zwischen Ost und West war, und weil die Kooperation mit der Industrie hier Tradition hat", kommentiert Luckas die Ortswahl, die vor zwei Jahren getroffen worden ist. Ob man sich im nächsten Jahr allerdings - wie geplant - in Sarajewo treffen wird, soll in Jena neu erwogen werden.

    Im Mittelpunkt des diesjährigen Dekane-Treffens steht "die Kooperation zwischen naturwissenschaftlichen Fakultäten und der Industrie". In Vorträgen werden Wissenschaftler und Industrievertreter die allgemeine Entwicklung vorstellen. Diese ist an den Universitäten in allen Ländern durch eine "nachlassende staatliche Förderung" geprägt, erläutert der Lebensmittelchemiker Luckas. Wege und Chancen, wie dies durch eine industrielle Förderung aufgefangen werden kann, stehen in Jena zur Diskussion.

    In den Arbeitsgruppen der einzelnen Fachgebiete wird es außerdem einen Meinungsaustausch über immer wiederkehrende Themen geben: Wie lassen sich Studienprogramme und -abschlüsse europäisch abgleichen, so daß sie überall problemlos anerkannt werden? Wird es die neuen Abschlüsse wie Bachelor oder Master in absehbarer Zeit in ganz Europa geben? "Es muß und wird in Zukunft auch über die europäischen Grenzen hinweg internationale Bildungsabschlüsse geben, die ohne großen Verwaltungsaufwand akzeptiert werden sollten", bezieht der Physiker Sauerbrey eindeutig Stellung.

    Als Nebeneffekt der Tagung sieht er außerdem die "Gelegenheit, die Universität Jena im europäischen Rahmen darzustellen". "Ich erwarte, daß danach Jena auch von Professoren empfohlen wird - und nicht nur von Studenten", ergänzt Luckas augenzwinkernd mit einem Blick auf das jüngste SPIEGEL-Ranking, bei dem Jena vor allem aus Studentenperspektive zu den attraktivsten Studienorten der Republik gehört.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Bernd Luckas
    Dekan der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät der Universität Jena
    Fürstengraben 26, 07743 Jena
    Tel.: 03641/949650 oder 949000, Fax: 03641/949002
    e-mail: b5belu@rz.uni-jena.de


    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    e-mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).