idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2005 17:31

Hochschule Harz begleitet die Einführung der Doppik in Halle

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Am Mittwoch, den 2. März 2005, wurde im Halleschen Rathaus der Vertrag zur wissenschaftlichen Begleitung der Modernisierung des städtischen Haushalts- und Rechnungswesens von Prof. Dr. Angelika Kolb, Dekanin des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz, und Dieter Funke, Beigeordneter für Zentralen Service, unterzeichnet.

    Die Stadt Halle (Saale) will das alte System der Kameralistik auf die neuen Anforderungen der öffentlichen Finanzwirtschaft bis zum Jahr 2009 umgestellt haben. Damit ist es dem Fachbereich Verwaltungswissenschaften gelungen, einen regional bedeutsamen Auftrag zunächst über die Laufzeit von zwei Jahren zu gewinnen. Dies gelang dank des ausgezeichneten Rufs, den sich die Hochschule im Bereich der kommunalen Finanzwirtschaft mit der langjährigen wissenschaftlichen Begleitung der entsprechenden Reformvorhaben in den Modellkommunen des Landes Sachsen-Anhalt (Bitterfeld, Landkreis Mansfelder Land, Aken, Barleben) erarbeitet hat.

    Schon am 1. Januar konnte das Projekt noch vor Vertragsunterzeichnung beginnen. Am 31. März wird der erste Meilenstein erreicht sein: der detaillierte Projektplan wird der Stadt Halle an diesem Tag vorgestellt. Dr. Michael Grimberg und Michael Knödler, die von Seiten der Hochschule die Verantwortung tragen, werden u. a. die regionalspezifischen Grundlagen zur Implementierung eines doppischen Haushalts- und Rechnungssystems erforschen und haben bereits ein Schulungskonzept für die betreffenden Abteilungen der insgesamt 4000 Mitarbeiter zählenden Stadtverwaltung vorgelegt.


    Images

    Vertragsunterzeichnung am 2.3.2005 in Halle: Dieter Funke und Prof. Dr. Angelika Kolb (v.l.n.r.)
    Vertragsunterzeichnung am 2.3.2005 in Halle: Dieter Funke und Prof. Dr. Angelika Kolb (v.l.n.r.)


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Vertragsunterzeichnung am 2.3.2005 in Halle: Dieter Funke und Prof. Dr. Angelika Kolb (v.l.n.r.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).