idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2005 18:18

Gründungsvorsitzender der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft übernimmt Geschäftsführung der DGN

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Berlin - Professor Dr. med. Otto Busse, Chefarzt der Neurologie im Klinikum Minden und 2. Vorsitzender der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft, beendet Ende April 2005 nach 22 Jahren seine Tätigkeit im Klinikum Minden. Anschließend übernimmt er die Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Sein Engagement für die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft, deren Gründungsvorsitzender er gewesen ist, wird er dennoch beibehalten.

    Anlässlich seines Ausscheidens organisierte Professor Busse am 12. März 2005 ein Schlaganfallsymposium. Seit Jahren engagiert sich der Neurologe zum Thema Schlaganfall. Bereits die erste von ihm organisierte Fortbildungsveranstaltung am Klinikum Minden widmete sich diesem Fachgebiet. Führende deutsche Schlaganfall-Experten nahmen während des Symposium in kurzen Statements Stellung zum Stand der Schlaganfall-Forschung. Das Abschiedssymposium war gleichzeitig auch eine Veranstaltung der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft. Professor Busse ist nicht nur Gründungsvater dieser jungen Fachgesellschaft, sondern auch eine der treibenden Kräfte innerhalb der Stroke Unit-Bewegung in Deutschland. Seinem Engagement ist es unter anderem zu verdanken, dass Deutschland über ein Netz von Regionalbeauftragten verfügt, die in ihren jeweiligen Regionen für die Schlaganfallversorgung verantwortlich sind. Die Regionalbeauftragten haben im Laufe der letzten zehn Jahre Stroke Units aufgebaut, und infolge dessen verfügt Deutschland derzeit über fast 150 Schlaganfallspezialstationen. Die Regionalbeauftragten sind aber nicht nur für die Stroke Units verantwortlich, sondern für die gesamte Schlaganfallversorgungskette in ihren Regionen, die von der Prävention bis zur Nachsorge des Schlaganfalls reicht.

    Professor Dr. med. Otto Busse studierte Medizin in Marburg, Hamburg, Wien und Heidelberg und legte 1966 sein Staatsexamen ab. Nach Promotion und Medizinalassistentenzeit erhielt er seine neurologische Ausbildung in den Städtischen Kliniken Dortmund und an der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg unter dem Schlaganfallforscher Professor Gänshirt. Er wurde 1977 Facharzt für Neurologie und erhielt dann von 1974 bis 1977 eine neuroradiologische Ausbildung in der Medizinischen Hochschule Hannover. Später war er Leitender Oberarzt der Neurologischen Universitätsklinik Giessen, habilitierte sich 1981 mit einem Schlaganfall-Thema und erhielt 1983 eine Professur für Neurologie. Seit dem 01. Oktober 1983 ist er Chefarzt der Neurologischen Klinik des Klinikums Minden. Seine klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die neurologische Intensivmedizin und zerebrovaskuläre Erkrankungen, insbesondere die operative und medikamentöse Sekundärprävention, raumfordernde Kleinhirninfarkte, Dissektionen und alle Aspekte der Akuttherapie. Neben seiner Arbeit als Chefarzt und Gründungsmitglied der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft war Professor Busse von 1993 bis 2001 Vorstandsmitglied der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und Vorsitzender des Ausschusses "Rat und Hilfe" innerhalb der Stiftung.

    ANTWORTFORMULAR

    ___ Bitte schicken Sie mir das Foto von Professor Busse per E-Mail.

    NAME:
    MEDIUM:
    ADRESSE:
    TEL/FAX:

    Kontakt für Rückfragen:

    Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft
    Pressestelle
    Silke Jakobi
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Tel: 0711 8931 163
    Fax: 0711 89 31 167
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org


    More information:

    http://>www.dsg-info.de<;


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).