idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/24/2005 09:28

Bessere Berufschancen. Gender und Modernisierung der Hochschulen

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Mit dem Thema "Studium und Beruf im Wandel - Wie kommt Gender in die Modernisierungsprozesse der Hochschulen?" beschäftigen sich am 6. und 7. April 2005 an der Universität Oldenburg VertreterInnen der Hochschulen, der Hochschul- und Wissenschaftspolitik sowie der Wirtschaft. Die vom niedersächsischen Wissenschaftsministerium geförderte Konferenz wird veranstaltet von der Frauengleichstellungsstelle der Universität.

    AbsolventInnen sehen sich beim Einstieg in den Arbeitsmarkt oder auf dem Weg in eine wissenschaftliche Laufbahn ständig wachsenden Anforderungen gegenüber. Die Qualität der Hochschulausbildung muss sich zukünftig verstärkt an der Berufsfähigkeit der Studierenden messen lassen. Dabei sind die Hochschulen gefordert, geschlechtergerechte Bildungs- und Berufschancen zu schaffen. Eine entscheidende Rolle werden dabei die Beratungs- und Serviceangebote der Hochschulen spielen.

    Die Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch über Chancen und Risiken des begonnenen Modernisierungsprozesses der Hochschulen. Wie kann Gender Mainstreaming - also eine Strategie zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit - in die Weiterentwicklung und Praxis von Hochschuleinrichtungen für Beratung, Wissens- und Praxisvermittlung integriert werden? Welche Möglichkeiten bieten die modularisierten Bachelor- und Master-Studiengänge für die Berufsbefähigung und die weitere wissenschaftliche Qualifizierung von Frauen und Männern? Welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Dies sind nur einige Fragen, mit denen sich die TeilnehmerInnen im Rahmen der Konferenz auseinandersetzen werden.


    Kontakt: Claudia Batisweiler, Frauenbeauftragte Universität Oldenburg, Tel.: 0441/798-3724, E-Mail: claudia.batisweiler@uni-oldenburg.de


    More information:

    http://www.uni-oldenburg.de/gss


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).