idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/24/2005 15:03

Projekt FH-Campuskultur präsentiert: Internationale Theater-Koproduktion der FH Frankfurt und der Universität Agadir

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    An der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) wird am 13. April 2005 eine Theaterpremiere der besonderen Art gefeiert. In Koproduktion mit der Universität Agadir/Marokko entstand das Stück "Kampf des Negers und der Hunde" nach Bernard-Marie Koltès unter Leitung der Professoren Willy Praml und Franz Matzke. FH Studierende wirkten an diesem internationalen und mehrsprachigen Inszenierungsprojekt mit. Ziel war der künstlerische und interkulturelle Austausch zwischen Europa und Nordafrika. Seit Beginn des Wintersemesters 2004/05 arbeiteten die deutsche und die marokkanische Projektgruppe in Frankfurt beziehungsweise Agadir selbstständig an dem Stoff. Jede Gruppe entwickelte eine eigene dramaturgische Interpretation und szenische Darstellungsform des Stückes.

    Die Themen des Theaterstücks sind die sozialen und kulturellen Spannungen zwischen den weißen Projektleitern einer französischen Straßenbaufirma und deren schwarzen Bauarbeitern in Nordwestafrika. In seinem Drama spitzt der französische Autor Koltès den Zusammenprall von Kulturen in einen Kampf auf Leben und Tod zu. Es stellt die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen des gegenseitigen Verstehens.

    Die Theaterproduktion ist ein weiterer Programmpunkt des Projektes FH Campuskultur. Es wurde von Vizepräsidentin Beate Finis Siegler ins Leben gerufen. Durch verschieden-artige Darbietungen, die von Autorenlesungen bis zu internationalen Konzerten reichen, will sich die FH FFM maßgeblich am Kulturleben der Stadt Frankfurt am Main beteiligen.

    Premiere: 13. April 2005, 20 Uhr, weitere Aufführungen: 14. und 15. April 2005, jeweils 20 Uhr. Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch statt. Ort: Fachhochschule Frankfurt am Main, Nibelungenplatz 1, Gebäude 1, alte Aula. Informationen: Willy Praml, Telefon 069/1533-2690 (Anrufbeantworter), Karten: 9 Euro, ermäßigt 6 Euro.


    Images

    Probenfoto
    Probenfoto

    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Probenfoto


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).