Start ins Sommersemester +++ Time to say good bye +++ Jubiläums-Lehrgang
+++ Start ins Sommersemester +++
Wie kombiniere ich meine Kurse am sinnvollsten? Wo erhalte ich Informationen zum Bafög? Wann muss ich mich für Klausuren anmelden? Der Beginn des Studiums wirft viele Fragen auf. Orientierungshilfe für die Erstsemester an der Sporthochschule bietet die Einführungswoche vom 4. bis 8. April. Am 6. April (10:30 Uhr, Hörsaal 1) werden die Studienanfängerinnen und -anfänger durch Rektor Walter Tokarski offiziell begrüßt. Verschiedene Hochschuleinrichtungen stellen sich vor und der aktuelle Hochschulfilm zeigt alles Wissenswerte rund um die einzige Sport-Universität in Deutschland. Am 11. April beginnen die Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2005.
+++ Jubiläums-Lehrgang +++
1947 veranstaltete der Deutsche Fußball-Bund in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Land NRW den ersten Fußball-Lehrer-Lehrgang - damals unter der Leitung von Sepp Herberger. 58 Jahre und 1233 ausgebildete Fußball-Lehrer später heißt der Ausbildungsleiter Erich Rutemöller und es findet der 50. Lehrgang statt. Gefeiert wird dieses Jubiläum am 27. April in Hörsaal 1 an der Sporthochschule.
+++ Time to say good bye +++
Nach 25 Jahren Hochschuldienst wird der ehemalige Leiter des Carl und Liselott Diem-Archivs der Sporthochschule, Dr. Karl Lennartz, am 29. April mit einer Akademischen Feierstunde sowie dem Symposium "Aus der Werkstatt der Olympia- und Diem-Forschung" offiziell verabschiedet. Das Symposium beginnt um 14 Uhr (Neuer Senatssaal), die Akademische Feierstunde um 17 Uhr (Hörsaal 2). Das Programm finden Sie im Internet unter Aktuelles/Events.
Criteria of this press release:
Sport science
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).