idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2005 09:39

Uni Bremen: Tagungen im April 2005

Angelika Rockel Hochschulkommunikation und -marketing
Universität Bremen

    Im April 2005 organisieren Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universität Bremen zwei Tagungen:

    8. / 9. April 2005
    Die Kunsthalle Bremen und die Universität Bremen richten gemeinsam am 8. und 9. April 2005 das Symposium "Entschwinden die Bilder? Ins Universum der digitalen Kunst!" aus. Im Mittelpunkt steht die Frage nach Herkunft und Besonderheit der digitalen Kunst, nach ihrer Geschichte und den gestalterischen Optionen. Mit den Professoren Heinz-Otto Peitgen und Frieder Nake interessieren sich zwei bekannte Hochschullehrer der Universität Bremen für digitale Kunst. Nake zählt zu den Pionieren der Computergrafik, Peitgen und sein Team haben mit fraktalen Bildern Weltruhm erlangt. Das öffentliche Symposium ist dem Kern der digitalen Bilder und ihrem Erscheinen in der Kunst gewidmet. Die eingeladenen Experten und Expertinnen genießen internationalen Rang. Weitere Informationen erteilen Professor Frieder Nake, Studiengang Informatik der Universität Bremen, Tel. 0421-218 3525 oder 4862, E-Mail: nake@informatik.uni-bremen.de und Dr. Barbara Nierhoff, Kunsthalle Bremen (Tel. 0421-329 0874, E-Mail: nierhoff@kunsthalle-bremen.de. Weitere Infos gibt es auch im Internet unter www.digitalekunst.uni-bremen.de. Veranstaltungsort ist der Kleine Vortragsraum der Kunsthalle.

    13. / 14. April 2005
    Am 13. und 14. April 2005 veranstaltet das Bremer Institut für angewandte Strahltechnik zum ersten Mal den "International Workshop on Thermal Forming" (IWOTE 2005). Die am weitesten verbreitete Anwendung des thermischen Umformens großer Strukturen ist das Flammrichten geschweißter Segmente, das im Schiffbau in großem Umfang angewandt wird. Auf der IWOTE 2005 präsentieren Forschergruppen aus aller Welt neueste Erkenntnisse zu Umformmechanismen, zur Vorhersage der Verformungen und zur Optimierung der Wärmeführung, um die gewünschte Geometrie zu erreichen. Außerdem werden die offenen wissenschaftlichen Fragen und die Potenziale des thermischen Umformens bei industriellen Anwendungen erörtert. Interessierte haben die Gelegenheit, im "Solutions Forum" eigene Fragen aus Anwendersicht zu stellen und mit internationalen Experten zu diskutieren. Die Tagung findet im Hotel Munte am Stadtwald, Parkallee statt. Ansprechpartner ist Thomas Seefeld, BIAS, Tel.: 0421 218 5040 oder E-Mail iwote05@bias.de. Weitere Informationen gibt es unter www.bias.de.

    www.digitalekunst.uni-bremen.de
    www.bias.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Materials sciences, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).