idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2005 13:16

Simulation als Dienstleistung

Forschungsland NRW Kommunikation
Innovationsland Nordrhein-Westfalen

    Wissen bewegt.
    Unter diesem Motto präsentieren sich in diesem Jahr Hochschulen und Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen auf der Hannover Messe. Mit 23 Highlights bieten die Hochschulen auf dem Gemeinschaftsstand Forschungsland NRW innovative Spitzenforschung (Halle 2, Stand C 36).

    Die Simulationstechniken im Maschinenbau werden immer leistungsfähiger und vielfältiger. Ein neues Anwendungsgebiet ist die Simulation von Raupenfahrwerken und Kettentrieben, die das "Lehr- und Forschungsgebiet Betriebsmittel für die Gewinnung mineralischer Rohstoffe" (BGMR) der RWTH Aachen mit Hilfe der Mehrkörpersimulation (MKS) durchführt. Die Simulation erlaubt die Produktanalyse schon im frühen Entwicklungsstadium und reduziert damit Kosten und Entwicklungsdauer. Die am BGMR im Rahmen von Industrieprojekten gesammelten Erfahrungen fließen in die Entwicklung von eigenen Erweiterungen für die MKS-Standardsoftware ein. Mit Hilfe dieser Tools wird das Einsatzgebiet der MKS erweitert und ein effizientes Engineering ermöglicht.

    Das BGMR befasst sich zudem mit der kostengünstigen Einführung und dem rentablen Einsatz von Computer Based Training (CBT) in mittelständischen Unternehmen. Mit diesen Programmen können Hersteller dem Kunden Produktinformationen in handlicher Form als elektronisches Betriebshandbuch präsentieren und auch intern die eigenen Mitarbeiter bei ihrer Arbeit unterstützen. Durch einen schnelleren und bequemeren Zugriff auf die benötigten Informationen, werden bei den CBT-Anwendern bessere Lernerfolge erzielt und so Kosten und Aufwände reduziert.

    Die Kombination vorhandener Tools, wissenschaftlicher Arbeit und erfolgreicher Industrieprojekte sichert dem BGMR einen Innovationsvorsprung gegenüber Mitbewerbern.

    Kontakt:
    RWTH Aachen
    Lehr- und Forschungsgebiet Betriebsmittel für
    die Gewinnung mineralischer Rohstoffe (BGMR)
    Prof. Dr. Karl Nienhaus
    Holger Haut
    Lochnerstr. 4-20, 52064 Aachen
    Tel: 0241 / 80-95680 Fax: 0241 / 80-92311
    haut@bgmr.rwth-aachen.de


    More information:

    http://www.bgmr.rwth-aachen.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Geosciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).