idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2005 13:59

Personalmeldungen aus Greifswald

Sabine Köditz Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 41/2005

    Venia legendi
    Dr. phil. habil. Thomas Fechner-Smarsly für das Fachgebiet "Skandinavistik/Altnordistik"

    Wahlämter

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung berief per 1. März 2005 Prof. Dr. Holger Fehske, Lehrstuhl Theoretische Physik II an der Universität Greifswald, in den Wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Niedertemperaturplasmaphysik (stellv. Vorsitzender).

    Die Kultusministerkonferenz und die Hochschulrektorenkonferenz haben in einem gemeinsamen Schreiben Prof. Dr. Jürgen Kohler, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht der Universität Greifswald, mit Wirkung ab Ende Februar 2005 für vier Jahre in den Akkreditierungsrat berufen. Der Vorschlag der Berufung ging von der Hochschulrektorenkonferenz aus.
    Der Akkreditierungsrat ist eine bundesweit agierende Institution, die sich im Zusammenwirken von KMK und HRK mit Fragen des studienbezogenen Qualitätssicherungssystems in Deutschland befaßt. Zu diesem Zweck wirkt der Akkreditierungsrat maßgeblich bei der Entwicklung, Umsetzung und Verbesserung des in Deutschland eingeführten Akkreditierungssystems mit, namentlich durch Beschreibung der Rahmenbedingungen für Akkreditierungen sowie durch Lizenzierung und Überwachung der Akkreditierungsagenturen. Ferner achtet der Akkreditierungsrat auf die internationale, insbesondere europäische Anschlußfähigkeit des deutschen studienbezogenen Qualitätssicherungssystems und wirkt mit bei der Gestaltung der internationalen Entwicklungen, insbesondere im Rahmen des sogenannten Bologna-Prozesses zur Gestaltung des gemeineuropäischen Hochschulraums.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Law, Mathematics, Physics / astronomy, Politics
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).