idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2005 12:43

RUB-Termine: Französischlehrertag ++ Elektronik in Schienenfahrzeugen ++ Tagung Lifestyle-Management

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 31.03.2005
    Nr. 101

    Veranstaltungen und Termine
    Französischlehrertag ++ Elektronik in Schienenfahrzeugen ++ Tagung Lifestyle-Management

    ++ Tagung der Französischlehrer ++

    "On y va" (da gehen wir hin): Unter diesem Motto treffen sich Französischlehrerinnen und -lehrer am Donnerstag, 7. April in der RUB (9 bis 17.15 Uhr, Gebäude GB). Auf dem Programm stehen sprachpolitische Themen, neue Unterrichtsmethoden und -materialien (zum Beispiel "Kreative Arbeit mit Musikvideoclips", "Neue Medien im Französischunterricht"). Veranstalter sind die Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer (VdF) sowie das Zentrum für Lehrerbildung, das Seminar für Sprachlehrforschung und das Romanische Seminar der RUB.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr. Karl-Richard Bausch, Seminar für Sprachlehrforschung der RUB, Tel. 0234/32-25182, Karl-Richard.Bausch@rub.de

    ++ Lebensdauer elektronischer Komponenten ++

    Weniger Wartung, weniger Energieverbrauch, kompaktere Bauweise: Diese Vorteile haben elektronische Komponenten in Schienenfahrzeugen. Aufgrund der rasanten technischen Entwicklung lösen sich die Komponentengenerationen jedoch schnell ab, so dass Ersatzteile häufig nicht mehr lieferbar sind. Für Fachleute aus Bahnunternehmen und -industrie und der Elektronikbranche findet am 7.4.2005 der Workshop "Lebensdauer und Verfügbarkeit von Elektronikkomponenten für Schienenfahrzeuge" in der RUB statt (10 bis 16 Uhr, Hörsaal HIC). Erwartet werden über 100 Teilnehmer aus sechs europäischen Ländern.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr.-Ing. Andreas Steimel, Lehrstuhl für elektrische Energietechnik und Leistungsdiagnostik der RUB, Tel. 0234/32-23890, steimel@eele.ruhr-uni-bochum.de, http://www.rub.de/eele

    ++ Tagung Lifestyle-Management ++

    Stress, Bewegungsmangel, Schlaflosigkeit: Je flexibler und diffuser unsere Arbeitsformen werden, desto mehr Gestaltungsspielräume gibt es zwar - aber auch neue Belastungen. Die individuelle Lebensführung gerät unter Druck. Mit den Ursachen, Konsequenzen und vor allem Lösungen beschäftigen sich Experten auf der internationalen Tagung "Lifestyle-Management - Perspektiven für betriebliche Personalentwicklung und Gesundheitspolitik" am 8.4.2005 im Rheinischen Industriemuseum Oberhausen (10 bis 18 Uhr). Veranstalter sind das Institut für angewandte Innovationsforschung (IAI, An-Institut der RUB), die Kliniken Essen-Mitte und die Capgemini Deutschland GmbH.

    ** Weitere Informationen: Dr. Markus Thomzik, IAI, Tel. 0234/971170, info@iai-bochum.de, http://www.iai-bochum.de

    Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet unter
    http://www.rub.de/termine


    More information:

    http://www.rub.de/eele
    http://www.iai-bochum.de
    http://www.rub.de/termine


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Language / literature, Traffic / transport
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).