idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/1998 00:00

Symposion über Orthopädie-Therapien

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 12.03.1998 Nr. 56

    Klumpfuß und Schiefhals früh erkennen und behandeln

    Symposium zu neurophysiologisch-orthopädischen Therapien

    Experten informieren im St. Josef-Hospital über neueste Konzepte

    Je eher, desto besser: Durch Frühestdiagnostik und -therapie schon im Säuglingsalter wollen Kinder- und Jugendmediziner krankhafte Entwicklungen, etwa Schiefhals, Klumpfuß oder Hüftdysplasie, erkennen und behandeln. Dabei haben sich vorrangig konservative Behandlungsstrategien als vorteilhaft erwiesen und z.B. operative Maßnahmen eher in den Hintergrund gedrängt. Eine individuell gestaltete Verknüpfung aller gegebenen therapeutischen Möglichkeiten ist hierfür am sinnvollsten. Anhand spezieller Fragestellungen erläutern die Referenten des Symposiums ,Neurophysiologisch-orthopädische Behandlungsstrategien im Säuglings- und Kleinkindesalter" die Möglichkeiten dieser modernen Konzepte und vertiefen sie anschließend mit Kleingruppen in Seminarform sowie durch praktische Demonstrationen.

    Das Symposium findet statt am 21. März 1998, von 9.00 bis 16.00 Uhr, in den Hörsälen und Seminarräumen der Universitäts-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der RUB (Direktor: Prof. Dr. Christian Rieger) im St. Josef-Hospital, Alexandrinenstraße 5, 44791 Bochum.

    Organisiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Joachim Grifka (Oberarzt der Orthopädischen Klinik im St. Josef-Hospital) und Dr. med. Jörg Hohendahl (Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin).

    Die Medien sind herzlich willkommen.

    Programm

    9.00 Uhr: Begrüßung, Prof. Dr. med. Ch. Rieger, Frau I. von der Lippe

    9.10 - 9.30 Uhr: Prof. Dr. med. J. Grifka: Orientierende orthopädische Untersuchung des Säuglings; Dr. med. J. Hohendahl: Grundzüge der neurokinesiologischen Entwicklungsdiagnostik des Säuglings.

    9.40 - 10.10 Uhr: Dr. med. H. Bauer, Dr. med. V. Vojta: Behandlungsgrundsätze bei angeborener Hüftdysplasie - neurophysiologisches Konzept.

    10.20 - 10.35 Uhr: Dr. med. E. Broll-Zeitvogel: Systematik der Orthesenbehandlung bei Hüftdysplasie.

    11.00 - 11.20 Uhr: Dr. med. J. Hohendahl: Asymmetrien der Kopf- und Rumpfregion (einschl. Skollose) aus Sicht der Entwicklungsneurologie.

    11.30 - 11.50 Uhr: Dr. med. J. Correll: Prinzipien der Klumpfußbehandlung.

    12.00 - 12.30 Uhr: A. Rüther: Darstellung verschiedener Fußorthesen; S. Rosenow: Aktueller Stand Kinderrollstühle und deren Alternativen.

    ab 14.00 Uhr: Seminar und praktische Demonstration der krankengymnastischen Behandlung auf neurophysiologischer Basis.

    14.00 - 14.15 Uhr: Dr. med. H. Bauer: Einführungsreferat

    14.15 - 16.00 Uhr: Seminare und Demonstration der Vojta-Therapie zu den Themen: Schiefhals, Asymmetrie, Klumpfuß, Hüftsonographie, Fußorthesen, Kinderrollstühle.

    Weitere Informationen

    Dr. med. J. Hohendahl, Frau I. von der Lippe, Tel.: 0234/509-2606, Fax: 0234/509-2612; Prof. Dr. J. Grifka, Tel.: 0234/509-2535; Fax: 0234/509-2612


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).