idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2005 08:56

"Schillers Natur"

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Schiller-Symposion auf Schloss Hohentübingen

    Das Deutsche Seminar der Universität Tübingen organisiert vom 7. bis 10. April 2005 das Symposion "Schillers Natur. Leben, Denken und literarisches Schaffen". Tagungsort sind die Fürstenzimmer im Schloss Hohentübingen. Das von den Tübinger Germanisten Prof. Dr. Georg Braungart und Prof. Dr. Bernhard Greiner geleitete Symposion verfolgt insofern einen innovativen Ansatz, als es dazu auffordert, den Idealisten Schiller gerade auf den Gegenpol des Idealismus, die Natur, hin zu untersuchen und Schillers Schaffen von der Natur-Perspektive her neu in den Blick zu nehmen.

    In fünf Vortragsgruppen werden Fragen der Natur-Ästhetik und des Erhabenen ebenso behandelt wie die Natur als 'Trieb'-Kraft und Argumentationsfeld in Schillers Dramen. Die Medizingeschichte kommt zur Sprache, auch die Vorgeschichte der Psychologie und schließlich die Geschichte des Naturrechtsdenkens. Zur Debatte steht damit zum einen die besondere Weise, in der Natur als Erfahrung und als Gegenstand des Wissens in Schillers eigenem Leben an ihn herantritt: durch seine naturwissenschaftlich-medizinische Ausbildung oder in Konfrontation mit der eigenen Natur (auch durch die Erfahrung von Krankheit in seinen letzten Lebensjahren). Zum anderen wird beleuchtet, wie Schiller die - 'innere' wie 'äußere' - Natur des Menschen und die Natur als äußere Macht und Instanz in seinen Werken modelliert. - Insgesamt soll in dem Symposion deutlich gemacht werden, auf welch vielfältige Weise sich Schiller in seinen theoretischen und literarischen Arbeiten argumentativ auf die Natur als Bezugsgröße beruft.

    Die Tagungsteilnehmer kommen unter anderem aus den USA, Frankreich und Deutschland. Die Veranstaltung wird großzügig von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert. Alle Vorträge sind öffentlich.

    Weitere Informationen und Programm: http://www.schillerportal.de

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Georg Braungart
    Deutsches Seminar - Universität Tübingen
    Wilhelmstr. 50
    72074 Tübingen
    Tel.: (07071) 29-72371
    E-Mail: braungart@uni-tuebingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).