idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2005 10:40

Sturzprophylaxe nach dem Expertenstandard

Klaus Großjohann Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Kuratorium Deutsche Altershilfe - Wilhelmine Lübke Stiftung e. V.

    Einladung zur Pressekonferenz des Kuratoriums Deutsche Altershilfe am 13. April 2005 um 12:00 Uhr auf der Altenpflegemesse in Nürnberg

    Sturzprophylaxe nach dem Expertenstandard

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    alte Menschen stürzen überdurchschnittlich häufig mit schlimmen Folgen. Das Sturzereignis hat für die Betroffenen selbst, aber auch ihre Angehörigen und das Pflegepersonal weitreichende Folgen. Angst, Sorge oder aber Schuldgefühle können sich bei den Beteiligten breit machen. Außerdem verursachen Stürze enorme Folgekosten für das Gesundheitswesen. Deshalb kommt der Sturzprophylaxe in der Altenpflege eine besondere Bedeutung zu.

    Eine große Hilfe zur Strukturierung einer wirkungsvollen Sturzprophylaxe bietet der vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) veröffentlichte Expertenstandard "Sturzprophylaxe in der Pflege", an dem auch Experten des KDA mitgearbeitet haben.

    Welche Bedeutung der Standard für die Altenpflege hat und wie er am besten in den Einrichtungen implementiert werden kann, wollen wir Ihnen gerne im Rahmen der Fachmesse mit Kongress "Altenpflege + ProPflege 2005" in Nürnberg auf unserer Pressekonferenz am 13. April 2005 um 12:00 Uhr (CCN Mitte, Raum Basel) vorstellen.
    Dabei werden Sie auch erfahren, wie der Sturzmechanismus überhaupt abläuft, warum sich Stürze per se nicht verhindern lassen und was unternommen werden kann, um die Risiken und Folgen von Stürzen so gering wie möglich zu halten.

    Bitte geben Sie uns per E-Mail Bescheid, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können.

    Wir freuen uns auf Sie und verbleiben mit den besten Grüßen

    Klaus Großjohann
    Geschäftsführer des KDA

    P.S. Das KDA ist auch mit einem Informationsstand auf der Messe vertreten. Sie finden uns in Halle 2, Stand 524.


    More information:

    http://www.kda.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).