idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2005 13:53

Fachtagung "VakuumIsolationsPaneele - Erfahrungen aus der Praxis"

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Am 16. und 17. Juni 2005 findet in Wismar im Zeughaus die zweite Fachtagung "VakuumIsolationsPaneele - Erfahrungen aus der Praxis" statt. Neben dem Institut für Bauingenieurwesen der Universität Rostock treten als Veranstalter der Fachbereich Architektur der Hochschule Wismar, das Bayrische Zentrum für angewandte Energieforschung e.V. und das Forschungszentrum Jülich, Projektträger des BMBF, BMWA und BMU auf.
    Nachdem auf der ersten Fachtagung 2003 in Warnemünde vor allem technische Grundlagen und erste Anwendungen im Mittelpunkt standen, stehen auf der zweiten Fachtagung insbesondere die zwischenzeitlich gesammelten Erfahrungen aus der Praxis im Vordergrund. Die Tagung richtet sich deshalb vor allem an Architekten, Bauingenieure, Energieberater, Sachverständige, Baubehörden, Wohnungsbauunternehmen und Hochschulen.
    Aktuelle Informationen zur Fachtagung sind unter der Internet-Adresse http://www.vip-bau.de abrufbar. Mit Zusendung einer E-Mail an vip-bau@uni-rostock.de oder eines Fax an +49-(0)3841-753612 sind Tagungsunterlagen anzufordern.

    Evakuierte Dämmstoffe, im technischen Sprachgebrauch auch VakuumIsolationsPaneele oder VIP genannt, funktionieren nach dem Prinzip der Thermosflasche. Man packt einen äußerst porösen Stoff in eine ausreichend gasdichte Hülle ein, entfernt die Luft und erhält Elemente, die bei gleicher Dämmdicke fünf- bis zehnmal so gut dämmen wie konventionelle nicht-evakuierte Dämmstoffe. Auf das Bauwesen angewendet bieten sich hiermit Chancen für grazile hoch dämmende Bauteile im Neubau und in der Sanierung.

    Prof. Dr.-Ing. Georg-Wilhelm Mainka
    Institut für Bauingenieurwesen
    Tel.: 498 3930


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).