idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2005 14:14

"Vision2Market" - Frische Ideen gefragt

Christina Haaf M.A. Pressestelle
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.

    Bürgermeister Dr. Henning Scherf übernimmt Schirmherrschaft für D21-Wettbewerb

    Die Initiative D21, Deutschlands größte Partnerschaft zwischen Politik und Wirtschaft, hat in Zusammenarbeit mit Siemens und TNS Infratest den Wettbewerb "Vision2Market" initiiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung können Studierende, Schülerinnen, Schüler und Auszubildende bis zum 5. Mai 2005 per Onlineverfahren Konzepte einreichen, die mobiles Kommunizieren, Arbeiten und Informieren im Alltag fördern. Die seit 1999 bestehende Organisation ermöglicht mit dieser Ausschreibung jungen kreativen Köpfen, Netzwerke aufzubauen und durch intensive Coachings ihre Arbeiten kontinuierlich zu verbessern.

    Bremens Bürgermeister Dr. Henning Scherf hat die Schirmherrschaft für diesen Wettbewerb übernommen. "Das Ideenpotenzial junger Menschen in Deutschland darf nicht ungenutzt bleiben", so der Bürgermeister, der auch dem Beirat der Initiative angehört. "Vision2Market" könne jungen Menschen helfen, in dem wachsenden Marktsegment "Mobile Kommunikation" Fuß zu fassen.

    "Vision2Market" wurde am 12.11.2004 auf dem Jahreskongress der Initiative D21 in Bremen gestartet und richtet sich an Studentinnen und Studenten an Universitäten, Fachhochschulen und weiterbildenden berufsorientierten Schulen sowie Auszubildende aller relevanten Fachrichtungen. Bewerben können sich Einzelpersonen und Teams. Gesucht werden innovative Geschäftsideen aus dem Themenkomplex "Mobile Gesellschaft". Der Phantasie der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind keine Grenzen gesetzt: Ob Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse - ausschlaggebend ist, dass die Idee den Informations- und Kommunikationstechnologien neue Impulse gibt. Auf dem Weg in den Testmarkt wählt "Vision2Market" die jeweils besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Runde aus und begleitet sie mit professioneller Hilfe und finanzieller Unterstützung.

    Weitere Informationen zur Initiative D21 und "Vision2Market": www.vision2market.de
    Ansprechpartner für die Redaktionen:
    Gordon Albrecht, Initiative D21
    Telefonnummer 030-386 30087
    E-Mail: gordon.albrecht@initiatived21.de


    More information:

    http://www.vision2market.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).