idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2005 14:22

Berufsbegleitendes FOM-Studium ab Herbst auch in Köln möglich

Susanne Engelke Pressestelle
FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management

    Internationales Managementwissen - mittlerweile unabdingbar für Mitarbeiter, die Führungspositionen anstreben. Auch Unternehmen brauchen hochqualifiziertes Personal mit interkulturellen Kompetenzen, wenn sie dauerhaft am Weltmarkt bestehen wollen. Managementwissen, das ab Herbst ein berufsbegleitendes Studium an der Fachhochschule Köln vermittelt. Möglich macht das eine Kooperation mit der FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management aus Essen. Angeboten wird der berufsbegleitende Studiengang "Business Administration" mit dem Abschluss Bachelor of Arts.

    "Dank derartiger Kooperationen entstehen zusätzliche Dienstleistungen und Studienangebote, die für die regionale Wirtschaft sehr wichtig sind", so Prof. Dr. Joachim Metzner, Rektor der Fachhochschule Köln und Sprecher der FH-Rektoren-Konferenz. Das wirtschaftswissenschaftliche Studium der FOM dauert sieben Semester, wobei im letzten Semester die Abschlussarbeit, die Bachelor-Thesis, geschrieben wird. Der Studierende schreibt sich selbst an der FOM ein - unabhängig von seinem Unternehmen.

    Die Vorlesungen finden dreimal wöchentlich abends von 18 bis 21.15 Uhr und zweimal im Monat auch samstags von 8.30 bis 15.45 Uhr an der Fachhochschule Köln, Claudiusstraße, statt. Das Studium kostet monatlich 300 Euro, hinzu kommen eine einmalige Prüfungsgebühr von 300 Euro sowie 112 Euro Immatrikulationsgebühr. Zulassungsvoraussetzung sind neben der Fachhochschulereife Berufstätigkeit sowie der erfolgreiche Abschluss des TOEIC-Englisch-Tests.

    In den ersten beiden Semestern werden wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Parallel hierzu findet bis in das dritte Semester hinein Unterricht in Wirtschaftsenglisch statt. Darauf aufbauend werden im dritten und vierten Semester Inhalte u. a. aus den Bereichen Unternehmensführung, International Relations und Steuern gelehrt. Die internationales Orientierung des Studiengangs wird durch weitere Veranstaltungen in Englisch im 5. und 6. Semester und Vertiefungen in den Fächern "International Business" und "International Relations" abgerundet.

    Mit dem Bachelor of Arts erwerben die Studierenden einen international anerkannten Abschluss, der Sie für Managementaufgaben in sämtlichen Unternehmensbereichen wie beispielsweise Beschaffung, Fertigung, Marketing, Personalwesen, Informationswirtschaft und Controlling qualifiziert.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).