idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2005 16:11

Grünes Licht für Neubau "Angewandte Informatik" an der Universität Bayreuth

Jürgen Abel Pressestelle
Universität Bayreuth

    Mittel für den Start des Neubaus genehmigt:
    Die Mittel kommen aus Privatisierungserlösen im Rahmen des "Investitionsprogramms Zukunft Bayern"

    Bayreuth (UBT). Wissenschaftsminister Dr. Goppel hat der Universität Bayreuth mitgeteilt, dass ab sofort Mittel für den Start des Neubaus für Angewandte Informatik an der Universität Bayreuth zur Verfügung gestellt werden. Die Mittel dienen im Jahr 2005 zur Planung der so genannten "Ausführungsunterlage Bau", damit tritt der Neubau in ein konkretes Stadium der Umsetzung. Bisher sind an der Universität Bayreuth sieben Professuren aus dem Bereich der Informatik besetzt, eine achte Professur befindet sich zur Zeit im Besetzungsverfahren. Die Zusammenführung der Professuren, die bisher in verschiedenen Gebäuden - u.a. auch am Geschwister-Scholl-Platz - untergebracht sind, in einem gemeinsamen Gebäude auf dem Campus der Universität Bayreuth verbessert die Arbeitsmöglichkeiten in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth wird die Angewandte Informatik ausgebaut, ihre bisherigen Schwerpunkte sind der Bereich Inge-nieurinformatik, Umweltinformatik und Bioinformatik. Dazu kommt als wichtiges Feld im Bereich der Betriebswirtschaftslehre die Wirtschaftsinformatik. Seit zwei Jahren wird an der Universität Bayreuth erfolgreich der Bachelorstudiengang Angewandte Informatik in den drei Sparten Ingenieurinformatik, Umweltinformatik und Bioinformatik angeboten. Es ist beabsichtigt, ab Wintersemester 2005/2006 Masterstudiengänge in Angewandter Informatik anzubieten.

    An der Universität Bayreuth hat die Ausbildung im Lehramtsfach Informatik eine große Bedeutung. So wird für das Lehramt an Realschulen und an Gymnasien die Fächerverbindung Informatik/Mathematik, Informatik/Physik sowie Informatik/Wirtschafts-wissenschaften angeboten. Darüber hinaus wird im Bereich des Lehramts an beruflichen Schulen die Fächerkombination Metalltechnik/Informatik angeboten. Gerade das Lehramt an beruflichen Schulen bietet hervorragende Anstellungschancen als Lehrer an berufsbildenden Schulen, aber auch bei Unternehmen.

    Für den Neubau der Angewandten Informatik an der Universität Bayreuth sind Mittel in Höhe von 12 Mio EURO aus Privatisierungserlösen im Rahmen des "Investitionsprogramms Zukunft Bayern" reserviert.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).