idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2005 18:34

Presse-Gespräch Hannover-Messe: "Neue Materialien - Schlüssel für innovative Produkte"

Marion Horn Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Presse-Gespräch
    "Neue Materialien - Schlüssel für innovative Produkte"
    Montag, 11. April 2005, 15.00 - 16.00 Uhr
    Hannover Messe, Halle 2, Stand E30

    mit
    Dr. Dipl.-Ing. Wolfgang Diehl,
    Stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik IST
    Dipl.-Ing. Michael Matthias,
    Stellvertretender Projektleiter Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
    Dr. Thorsten Matthée, Geschäftsführer CONDIAS GmbH

    Nanoveredelte Oberflächen machen den Weg frei für neue Produkte: Nur einige hundert Millimeter dünne Schichten ermöglichen intelligente Werkzeuge oder Maschinen, die sich bei zu großem Verschleiß selbst abschalten. Diamantbeschichtete Elektroden dienen zur Synthese organischer und anorganischer Produkte sowie zur Wasserdesinfektion und Abwasserbehandlung. Dieses sind nur zwei von zahlreichen Entwicklungen aus Oberflächentechnik und Adaptronik, die Fraunhofer-Forscher auf dem Gemeinschaftsstand in Halle 2, Stand E30 vorstellen. Neue Werkstoffe sorgen für mehr Komfort in Fahrzeugen: Piezoelektrische oder magnetostriktive Materialien dämpfen Vibrationen.

    Ein Blickfang auf dem Fraunhofer-Stand ist der begehbare vier Meter hohe Kopf mit multimedialem Innenleben.

    Wir freuen uns, Sie auf der Hannover Messe an unserem Stand begrüßen zu dürfen. Die Experten stehen anschließend für Ihre Fragen zur Verfügung.

    Bitte melden Sie sich per E-Mail an, damit wir besser planen können. Wenn Sie Material-, Bild- oder Interviewwünsche haben, rufen Sie uns einfach an Telefon: 0 89/12 05-13 05.


    More information:

    http://www.fraunhofer.de/fhg/fair/2005/HannoverMesse2005.jsp


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).