idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2005 11:29

Girls' Day 2005 in der RUB: Anmelden und mitmachen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Einen chemischen Garten anlegen, die Sonne durch ein Teleskop beobachten, dem Riechen von Fliegen auf die Spur kommen - diese und viele weitere Möglichkeiten haben Schülerinnen der Klassen 8 bis 10 am "Girls' Day" (28. April 2005) in der RUB. Alle natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten bieten mit Unterstützung des Alfried Krupp-Schülerlabors zahlreiche Schnupperveranstaltungen wie Workshops, Versuche und Probevorlesungen an. Anmeldungen sind ab sofort im Internet möglich.

    Bochum, 05.04.2005
    Nr. 104

    Girls' Day 2005: Anmelden und mitmachen
    Naturwissenschaft und Technik für Mädchen
    Probevorlesungen, Workshops und Versuche

    Einen chemischen Garten anlegen, die Sonne durch ein Teleskop beobachten, dem Riechen von Fliegen auf die Spur kommen, herausfinden wann ein Bagger "krank" oder warum der Himmel blau ist - diese und viele weitere Möglichkeiten haben Schülerinnen der Klassen 8 bis 10 am "Girls' Day" (28. April 2005, ab 13.30 Uhr). Alle natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB bieten mit Unterstützung des Alfried Krupp-Schülerlabors zahlreiche Schnupperveranstaltungen wie Workshops, Versuche und Probevorlesungen an. Alle Schulen in Bochum und Umgebung erhalten in dieser Woche das Programm, Anmeldungen sind ab sofort im Internet möglich unter http://www.rub.de/schuelerinnen

    Beliebter Girls' Day

    Bis zu 300 Teilnehmerinnen können sich in diesem Jahr anmelden. 2004 besuchten ca. 250 Schülerinnen aus 48 Schulen des gesamten Ruhrgebiets für einen Nachmittag den Campus, um die spannenden Themen und faszinierenden Möglichkeiten in Naturwissenschaft und Technik zu entdecken. 93 Prozent von ihnen waren von den Angeboten so begeistert, dass sie auch in diesem Jahr wieder mitmachen möchten, ergab eine Befragung der Teilnehmerinnen. An der Ruhr-Universität wird der bundesweite Girls' Day von der Koordinationsstelle für Schülerinnenprojekte der RUB ausgerichtet.

    Weitere Informationen

    Mechthild Budde, Koordinationsstelle für Schülerinnenprojekte, Ruhr-Universität Bochum, E-Mail: schuelerinnen@rub.de


    More information:

    http://www.rub.de/schuelerinnen


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).