idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2005 13:17

Deutsche haben überdurchschnittliche Leistungen beim GMAT MBA-Zulassungstest.

Dipl.-Päd. Detlev Kran, MBA(USA) Marketing & PR
FIBAA

    Die deutschen Teilnehmer haben in 2004 beim MBA-Zulassungstest GMAT mit 543 Punkten überdurchschnittliche gute Leistungen gezeigt, so die Auswertung einer Studie des US-Testanbieters GMAC.

    Die durchschnittliche Punktzahl der 2061 deutschen Teilnehmer beim Graduate Management Admission Test (GMAT 2004) beträgt derzeit 543 Punkte. Damit haben sich die deutschen Teilnehmer unter den 15 führenden Nationen platziert. Der GMAT wird von vielen führenden MBA-Anbietern weltweit als eine von mehreren Zulassungsprüfungen verlangt. TOP Business Schools in den USA verlangten z.B. 650 und mehr Punkte für einen Master of Business Administration (MBA). Diesen hohen Wert erreichen nur rund 10% der Bewerber. Der Weltdurchschnitt aller Testteilnehmer liegt derzeit bei 526 Punkten.

    Weitere führende Nationen beim GMAT sind z.B. :

    Belgien 571
    Bulgarien 566
    China 588
    Indien 560
    Italien 563
    Spanien 565
    Singapore 570
    Großbritannien 580

    Weltweit haben in 2004 rund 206.000 Teilnehmer an dem MBA- Zulassungstest Graduate Management Admission Test (GMAT) teilgenommen. Weltdurchschnitt aller nicht US Teilnehmer liegt bei 532 Punkten, die der US-Amerikaner bei 521 Punkten. 94.600 Bewerber hatten einen ersten wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss und rund 41.000 kamen aus dem Bereich der Ingenieur-/ Naturwissenschaften. Ca. 116.500 Teilnehmer beabsichtigten, so die Befragung, ein Vollzeit-MBA-Programm zu besuchen.

    Mit freundlichen Grüssen
    Detlev Kran
    Leiter der Geschäftsstelle

    -------- FIBAA - Qualitätssicherung beim Bachelor und Master ----------
    --------- Akkreditiert vom deutschen Akkreditierungsrat -----------
    -------- Mitglied beim European Quality Link (EQUAL)und --------
    ---- European Network for Quality Assurance in Higher Education ----

    FIBAA-Geschäftsstelle
    Adenauerallee 73
    53113 Bonn
    Deutschland

    Tel: 0700-342-222666
    Tel: 0049(0)228-280356-0
    Fax: 0049(0)228-280356-9
    E-Mail: kran@fibaa.de


    More information:

    http://www.mba-info.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).