idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2005 15:08

Kraft: Finger weg vom Bafög

Thomas Breustedt Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    CDU plant laut Ministerin Schavan Abschaffung des Bafög

    Zu der Ankündigung der bildungspolitischen Koordinatorin der unionsgeführten Bundesländer, Baden-Württembergs Kultusministerin Annette Schavan (CDU), die Union werde nach einem Wahlsieg bei der Bundestagswahl 2006 das Bafög abschaffen, sagte NRW-Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft heute in Düsseldorf: "Die CDU hat nun endlich ihr wahres Gesicht gezeigt. Sie hat bisher die Öffentlichkeit gezielt getäuscht. In Wahrheit geht es der CDU mit der Einführung von Studiengebühren um soziale Auslese in der Bildungsfinanzierung: Das Bafög, das ausschließlich Kindern aus einkommensschwachen Schichten ein Studium ermöglicht, wird abgeschafft - zu Gunsten von Kindern reicher Eltern, für die ein attraktiver Markt der Studienfinanzierung geschaffen werden soll. Ein solcher Frontalangriff auf die Chancengerechtigkeit in Deutschland trifft auf den entschiedenen Widerstand der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Finger weg vom Bafög."

    Allein in Nordrhein-Westfalen wären von der Bafög-Abschaffung knapp 100.000 Studierende betroffen. "Das sind 100.000 junge Menschen an unseren Hochschulen, denen die CDU die Finanzierungsgrundlage für ihr Studium und ihr Leben entziehen will", warnte Kraft.

    Die Aussage von Annette Schavan, die gleichzeitig stellvertretende CDU-Vorsitzende ist, demaskiere auch die Versicherungen der NRW-CDU von Herrn Rüttgers als Lüge, dass Studierende, die Bafög beziehen, von Studiengebühren befreit werden sollten und jeder, unabhängig vom Einkommen der Eltern, studieren könne. "Die Kinder, die nicht auf Papas dickes Bankkonto zurückgreifen können, werden gezwungen, Studienkredite aufzunehmen. Nach dem Willen der CDU stehen sie beim Start ins Berufsleben im Durchschnitt mit über 40.000 Euro Schulden da. Diese Zahlen lassen sich jetzt nicht mehr als übertrieben wegdiskutieren. Das wird auch vielen Kindern aus Mittelschichtfamilien den Zugang zu den Hochschulen verschließen", betonte Kraft. Die Ministerin stellte nochmals klar, dass es in Nordrhein-Westfalen beim gebührenfreien Erststudium bleiben und das Bafög nicht zur Disposition gestellt werde.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).