idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2005 16:49

Kunstausstellung in der Miniaturgalerie -Kinderzeichnungen schrumpfen auf 500 x 500 Mikrometer

Michael Botts Kommunikation
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Passend zur Hannover Messe hat das LZH jetzt in der zweiten Klasse 2e einer Grundschule in Garbsen ein Malwettbewerb zum Thema Industrie durchgeführt. Aus den entstandenen Bildern wurden drei ausgewählt und im Mikrometermaßstab (500 µm x 500 µm) mit dem Laser in eine Metallschicht übertragen.

    Wie im bekannten Wissenschaftsmagazin Nature unlängst zu lesen war, sind Wissenschaft und Kunst noch nie derart weit voneinander entfernt gewesen wie heute. Wissenschaftler am Laser Zentrum Hannover (LZH) zeigen nun, dass diese beiden Bereiche durchaus immer noch miteinander harmonieren können.
    Die heutige Technik ist geprägt von fortschreitender Miniaturisierung. Werkzeuge zur Materialbearbeitung im Mikrometer- (1 µm = 0,001 mm) und Nanometerbereich (1 nm = 0,001 µm) werden immer wichtiger. Am LZH versucht man, diesen Größenbereich durch eine spezielle, so genannte Ultrakurzpuls-Lasertechnik zugänglich zu machen. "Der große Vorteil dieser Technik ist ihre hohe Flexibilität. Ein einziger Arbeitsgang reicht aus, um in beliebigen Materialien nahezu beliebige Geometrien zu erzeugen." erläutert Jürgen Koch, Physiker am LZH. Doch die entwickelte Technik lässt sich nicht nur streng wissenschaftlich nutzen. Auch Zeichnungen, Gemälde und Fotos eigenen sich als Vorlage.
    Passend zur Hannover Messe hat das LZH jetzt in der Klasse 2e der Grundschule Saturnring in Garbsen ein Malwettbewerb zum Thema Industrie durchgeführt. Aus den entstandenen Bildern wurden drei ausgewählt und im Mikrometermaßstab (500 µm x 500 µm) mit dem Laser in eine Metallschicht übertragen. "Hätte man die Künstler im gleichen Verhältnis wie ihre Bilder verkleinert, so wären die Kinder gerade mal noch zwei Millimeter groß." verdeutlicht Elena Fadeeva, die diese Technik am LZH zusammen mit Jürgen Koch weiterentwickelt. Um Kunst und Wissenschaft einander wieder etwas näher zu bringen, stellt das LZH die Mikrometerbilder zusammen mit den Vorlagen während der Hannover Messe (11.-15.4.2005) in Halle 15, Stand F34 aus.
    Kontakt:
    Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
    Michael Botts
    Hollerithallee 8
    D-30419 Hannover
    Tel.: +49 511 2788-151
    Fax: +49 511 2788-100
    E-Mail: bt@lzh.de
    http://www.lzh.de

    Nach der Hannover Messe findet eine Preisverleihung in der Schule statt, wozu das LZH die Presse gesondert einlädt.
    Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine durch Mittel des niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr unterstützte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung auf dem Gebiet der Lasertechnik.


    Images

    Kinderzeichnungen zum Thema Industrie werden mit Hilfe der Lasertechnik nur 500 µm x 500 µm groß.
    Kinderzeichnungen zum Thema Industrie werden mit Hilfe der Lasertechnik nur 500 µm x 500 µm groß.

    None

    Kinderzeichnungen zum Thema Industrie werden mit Hilfe der Lasertechnik nur 500 µm x 500 µm groß.
    Kinderzeichnungen zum Thema Industrie werden mit Hilfe der Lasertechnik nur 500 µm x 500 µm groß.

    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Materials sciences, Mechanical engineering, Music / theatre
    regional
    Research results
    German


     

    Kinderzeichnungen zum Thema Industrie werden mit Hilfe der Lasertechnik nur 500 µm x 500 µm groß.


    For download

    x

    Kinderzeichnungen zum Thema Industrie werden mit Hilfe der Lasertechnik nur 500 µm x 500 µm groß.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).