idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/06/2005 12:43

Eröffnung: Foyer Studienzentrale mit erweitertem Serviceangebot für Studierende

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Universität Göttingen hat ihre zentrale studienbezogene Beratung neu strukturiert und bietet jetzt ein deutlich erweitertes Service- und Betreuungsangebot rund um das Thema Studium an: Am Montag, 11. April 2005, wird das Foyer Studienzentrale der Georgia Augusta offiziell eröffnet. In den Räumen am Wilhelmsplatz 4 wurden das Studentensekretariat, die Zentrale Studienberatung und das Team Studium International in einer zentralen "Anlaufstelle" zusammengeführt. Das Foyer ist Teil eines umfassenden Konzeptes, mit dem die Universität ihren Service für Studieninteressenten und Studierende ausbaut. Dazu gehören die Erweiterung des Internetportals mit Möglichkeiten der Online-Bewerbung und -Immatrikulation, die Einführung der Chipkarte als Studienausweis mit zahlreichen Selbstbedienungsfunktionen sowie die Einrichtung einer Telefon-Hotline.

    Pressemitteilung
    Göttingen, 6. April 2005 / Nr. 118/2005

    Eröffnung: Foyer Studienzentrale mit erweitertem Serviceangebot für Studierende
    Studentensekretariat, Studienberatung und Studium International in einer Anlaufstelle zusammengeführt

    (pug) Die Universität Göttingen hat ihre zentrale studienbezogene Beratung neu strukturiert und bietet jetzt ein deutlich erweitertes Service- und Betreuungsangebot rund um das Thema Studium an: Am Montag, 11. April 2005, wird das Foyer Studienzentrale der Georgia Augusta offiziell eröffnet. In den Räumen am Wilhelmsplatz 4 wurden das Studentensekretariat, die Zentrale Studienberatung und das Team Studium International in einer zentralen "Anlaufstelle" zusammengeführt. Das Foyer ist Teil eines umfassenden Konzeptes, mit dem die Universität ihren Service für Studieninteressenten und Studierende ausbaut. Dazu gehören die Erweiterung des Internetportals mit Möglichkeiten der Online-Bewerbung und -Immatrikulation, die Einführung der Chipkarte als Studienausweis mit zahlreichen Selbstbedienungsfunktionen sowie die Einrichtung einer Telefon-Hotline.

    Studieninteressenten und Studierende wenden sich nun mit ihren Fragen zum Studium in Göttingen direkt an das Foyer - unabhängig davon, ob es sich um Hilfestellung bei der Studienfachwahl, die Einschreibung an der Georg-August-Universität oder den Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule im Ausland handelt. Kann das Anliegen nicht sofort im Foyer geklärt werden, vermitteln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein persönliches Gespräch mit den Experten aus Studiensekretariat, Studienberatung oder dem Team Studium International. Das Universitätsbaumanagement hat die Räumlichkeiten am Wilhelmsplatz umgebaut und an die neuen Arbeitsabläufe angepasst. Das Foyer Studienzentrale ist montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

    Unter der zentralen Rufnummer (0551) 39-113 können außerdem telefonisch Anfragen an die Studienzentrale gerichtet werden. Im Januar und Februar dieses Jahres haben täglich bis zu 200 Studierende und Studieninteressenten - auch per Mail - das neue Angebot genutzt. Hilfestellung bietet auch das Internet: Neben allgemeinen Erläuterungen zum Studium, detaillierten Angaben zu den einzelnen Studienfächern und Informationen zu Terminen und Fristen gibt es dort ein spezielles Online-Verfahren für die Bewerbung um einen Studienplatz oder die Immatrikulation an der Universität. Die mit PIN- und TAN-Nummern gekoppelte Chipkarte bietet die Möglichkeit, per Computer Studienbescheinigungen aus dem Internet abzurufen, sich für das nächste Fachsemester rückzumelden oder persönliche Angaben wie die Adresse zu ändern.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).